Rundweg ab der Bahnhaltestelle Sulz-Röthis über den nördlichen Dammweg flußaufwärts bis zum Schwimmbad Frutzau, wechsel über den Schwimmbadsteg auf den südlichen Dammwegm zurück bis zur alten Eisenbahnbrücke und zum Ausgangspunkt; insgesamt als Rad- und Wanderwege markiert.
Autorentipp
Das Vorderland verdankt der Frutz den großflächig bis zum Rhein reichenden fruchtbaren Schwemmfächer, den der Fluss im Laufe der vergangenen 15.000 Jahre aufgeschüttet hat. Bei dieser Ausdehnung wird auch bewusst, welche Bereiche die Frutz einst bei Hochwasser zu überfluten vermochte. Daher die großen Respektabstände, die man in Rankweil und Sulz bei der früheren Besiedlung eingehalten hat.
Erst die im 20. Jahrhundert bei der Eindämmung erreichten Fortschritte machten es möglich, sich beim Bauen dem enger gewordenen Auwaldstreifen zu nähern.
Details
Kondition | |
Landschaft | |
Technik | |
Schwierigkeit | leicht |
Erlebnis | |
Höchster Punkt | 479 m |
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun |
Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Tour-Quickfacts
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,7 km
Dauer
01:00h
Aufstieg
25hm
Abstieg
25hm