Das Wetter in Vorarlberg wird bestimmt von den hohen Gebirgsketten und dem Bodensee, der als Wärmespeicher für mildes Klima sorgt. Seine Lage, umgeben von hohen Bergkämmen, macht ihn für Wassersportler nicht ungefährlich, überraschend hoher Wellengang ist keine Seltenheit. Die Berge sorgen für warme Fallwinde, die viele Leute zu spüren bekommen. Eine Besonderheit wiederholt sich seit Jahrhunderten: Etwa alle 70 Jahre friert der Bodensee komplett zu, sodass man ihn überqueren kann. Die letzte „Seegfrörne“ fand 1962/63 statt.
Winter
Extreme Minustemperaturen kommen durch den Wärmespeicher des Bodensees so gut wie nicht vor, er begünstigt allerdings auch Nebel und Hochnebel. Je weiter Richtung Feldkirch desto schneller findet man sich unter wolkenlosem Himmel. In der Höhe laden glitzernde Pisten und traumhafte Schneehänge zu Bewegung an frischer Luft ein.
Montag, 20. März
12°C
wolkig
Dienstag, 21. März
15°C
heiter
Mittwoch, 22. März
16°C
stark bewölkt
Donnerstag, 23. März
16°C
bedeckt
Freitag, 24. März
13°C
leichter Regen