Die Üble Schlucht ist vielleicht die beeindruckendste Schlucht in Vorarlberg. Aufgrund von Steinschlaggefahr ist sie oft unpassierbar. Im Sommer jedoch ist sie nach vorheriger Begutachtung und Instandsetzung für die Besucher geöffnet. In der Klamm zeigen sich bei senkrechten und überhängenden Felswänden mit dem Kieselkalk die härtesten Gesteinsschichten Vorarlbergs, so dass sich die Frutz nur in die Tiefe einschneiden, eine Erweiterung jedoch nicht in die Breite stattfinden kann. Auf Grund der Unwegsamkeit der Schlucht gab es hier kaum menschliche Eingriffe. In tieferen Lagen gibt es in Vorarlberg nur noch wenige solche Urlandschaften, die mit entsprechender Schluchtvegetation ausgestattet sind.
Details
Kondition | |
Technik | |
Schwierigkeit | mittel |
Erlebnis | |
Höchster Punkt | 928 m |
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun |
Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Rankweil Bahnhof, dann mit der Bus Linie 495 bis zur Haltestelle Laterns Gasthof Löwen
www.vmobil.at
Wegbeschreibung
Von Laterns-Thal (ehemaliges GH Löwen) führt der beschilderte Weg über Wiesen bis zum Eingang der Schlucht am Fluhschrofen.
Nach Durchquerung der Schlucht machen Sie kehrt und nehmen den selben Weg zurück zum Ausgangspunkt
Sicherheitshinweise
Der Weg durch die Üble Schlucht ist als alpiner Steig markiert. Auch im Hochsommer ist bedingt durch die Feuchtigkeit auf den Wegen, Stiegen und Brücken stets Vorsicht geboten.
Kurzbeschreibung
Eine beeindruckende Schluchtwanderung im Flußtal der Frutz.
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, wasserundurchlässige Kleidung
Tour-Quickfacts
Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,1 km
Dauer
01:30h
Aufstieg
420hm
Abstieg
420hm