Vorarlberg Museum Kornmarktplatz abends

Veranstaltungshäuser, Kulturstätten und Museen

Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über Angebote in einigen Kulturstätten für Personen mit Einschränkungen:

Bregenzer Festspiele

Auf der Seebühne stehen mehrere Rollstuhlplätze zur Verfügung. Damit ermöglichen die Bregenzer Festspiele vielen Besucherinnen und Besuchern mit Mobilitätseinschränkungen ein komfortables und uneingeschränktes Kulturerlebnis. Im Großen Saal des Festspielhauses wurde außerdem die Anzahl der Rollstuhlplätze in den letzten Jahren erweitert.

Im Festspielhaus tragen Aufzüge, barrierefreie WC-Anlagen und ein taktiles Leitsystem im Foyer zu einem zugänglicheren Veranstaltungsbesuch bei.

Eine neue drahtlose Assistenzhöranlage mit rund hundert Empfängern steht Besucherinnen und Besuchern in den Spielstätten des Festspielhauses zur Verfügung – von der Seebühne, über den Großen Saal bis hin zur Werkstattbühne und dem Seestudio.

Die Ticketbuchung ist über unseren barrierefreien Webshop, telefonisch sowie vor Ort mit persönlicher Unterstützung möglich.

Festspielhaus Bregenz

Kategorie: Gehen, Hören, Sehen

  • Sechs Rollstuhlplätze
  • Drahtlose Anlage für Besucher:innen mit eingeschränktem Hörvermögen
  • Behindertengerechte WCs

Informationen zur Barrierefreiheit 

Montforthaus Feldkirch

Kategorie: Gehen, Hören, Sehen

  • Induktive Hörschleife im Großen Saal und auf der Galerie
  • Tiefgarage mit Behindertenparkplätze
  • Behindertengerechte WCs

Informationen zur Barrierefreiheit

Vorarlberger Landestheater

Kategorie: Gehen Hören, Sehen

  • Induktionsschleifenanlage im Großen Haus
  • Assistenzhunde mit Eintrag im Behindertenpass erlaubt
  • Barrierefreies WC

Informationen zur Barrierefreiheit

Kunsthaus Bregenz

Kategorie: Gehen, Hören, Sehen, Kognitiv

  • Schwere Eingangstüren gehen nach außen auf – rechts neben der Tür eine Klinger – das Team hilft
  • Assistenzhunde erlaubt
  • Barrierefreies WC
  • Führungen für sehbehinderte und blinde Menschen
  • Führung für gehörlose Menschen
  • Kunstvermittlung für Menschen mit Demenz
  • Informationen in einfacher Sprache und in Gebärdensprache auf der Website

Informationen zur Barrierefreiheit

vorarlberg museum

Kategorie: Gehen, Hören, Sehen, Kognitiv

  • Barrierefreie Website
  • Barrierefreier Eingang
  • Assistenzhunde mit Eintrag im Behindertenpass erlaubt
  • Spezialführungen & -angebote
  • Verleih von Rollator/Rollstuhl
  • Barrierefreie WCs

Information zur Barrierefreiheit

inatura – Erlebnis Naturschau Dornbirn

Kateogrie: Gehen, Hören, Sehen

  • Barrierefreier Eingang
  • Barrierefreier Empfang
  • Assistenzhunde mit Eintrag im Behindertenpass erlaubt
  • Audioguide mit dem eigenen Smartphone durch das gesamte Haus
  • Spezialführungen & -angebote
  • Verleih von Rollator/Rollstuhl
  • Behindertenparkplätze vor dem Haupteingang
  • Barrierefreie WCs

Informationen zur Barrierefreiheit

Jüdisches Museum

Kategorie: Hören, Kognitiv

  • Museum in denkmalgeschützten historischen Gebäude – leider nicht behindertengerecht und ohne Lift
  • Keine barrierefreie Toiletten (sind im Erdgeschoss)
  • Audioguides
  • Multimedia-Guides
  • Hörstationen
  • Assistenzhunde erlaubt
  • Führungen in einfacher Sprache möglich

Informationen zur Barrierefreiheit

Rhein-Schauen Museum und Rheinbähnle

Kategorie: Gehen 

  • Barrierefreier Eingang
  • Barrierefreier Empfang
  • Begleithunde erlaubt
  • Barrierefreie WCs