Rundweg von Feldkirch-Tisis, Kirche St. Michael, ins österreichisch-liechtenteinischen Grenzgebiet.
Autorentipp
Bei der alten Kirche St. Michael erinnert die isolierte Lage zwischen Tisis und Tosters an den ursprünglichen pfarrlichen Zusammenhang beider Ortschaften. Nach einer Sage entstand der romanische Bau am Platz einer heidnischen Kultstätte. In Tisis diente das Gotteshaus bis 1959 als Pfarrkirche.
Details
Kondition | |
Landschaft | |
Technik | |
Schwierigkeit | leicht |
Erlebnis | |
Höchster Punkt | 455 m |
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun |
Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Parkplatz bei der Kirche St. Michael
Vom Parkplatz der alten Tisner Kirche wenden wir uns zunächst in Richtung Bahnhaltestelle, biegen jedoch davor einem Bienenlehrpfad folgend auf den Schönblickweg ab. An diesen schließt sich im Tisner Ried der reizvolle Mühlbachweg an, der uns auf einer asphaltierten Teilstrecke zur österreichisch-liechtenteinischen Grenze führt. Dabei haben wir in Blickrichtung auf die umgebenden Berge am eindrucksvollsten die Schweizer Alviergruppe vor Augen. Auf Liechtensteiner Seite folgt die Route nach einer Wegbiegung einem im Grünland geradeaus führenden Fahrweg bis zur Verbindungsstraße Schaanwald-Mauren. Auf einem parallel angelegten asphaltierten Radweg gelangen wir zum Birkahof am Ortsanfang von Mauren. Dort ist neben einem Spielplatz das Vogelparadies Birka mit vielerlei exotischen Vogelarten kostenlos zugänglich. Die Wege zwischen den Volieren sind zwar zur Gänze eben, jedoch mit Splitbelag. Vom kleinen Vogelpark zieht sich der Fahrweg nahe an einem Naturschutzgebiet durch die Talebene von Mauren und führt uns nach der Brücke über die Esche zur Grenze. Nun sind wir wieder auf dem vertrauten Weg – jetzt aber mit Blick auf die Berge zwischen Hoher Kugel und Hochgerach – und kommen am Mühlbach entlang zur alten Tisner Kirche zurück.
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Bei der alten Kirche St. Michael erinnert die isolierte Lage zwischen Tisis und Tosters an den ursprünglichen pfarrlichen Zusammenhang beider Ortschaften. Nach einer Sage entstand der romanische Bau am Platz einer heidnischen Kultstätte. In Tisis diente das Gotteshaus bis 1959 als Pfarrkirche.
Wegzustand: Ebene Fahrwege mit wassergebundener Oberfläche oder Asphalt (ca. 1/3)
Barrierefrei essen und trinken: Birka bei Mauren (Imbiss beim Kiosk mit Gastgarten)
Rollstuhlgerechtes WC: Öffentliches WC am Friedhof der alten Tisner Kirche