Die Rundwanderung beginnt und endet nahe der Rheinbrücke Wiesenrain-Widnau unweit der österreichisch-schweizerischen Staatsgrenze und führt am Diepoldsauer Ufer des Alten Rheins bis zur Schmitterbrücke und auf dem Lustenauer Uferweg retour.
Autorentipp
Die Diepoldsauer Rheinschleife sieht heute ganz anders aus als bis zum Jahre 1932, als der Rhein in ein begradigtes Bett westlich von Diepoldsau verlegt wurde. Bis dahin war er ein bei Hochwasser oft bedrohlich reißender Fluss, der nicht selten die Talebene überschwemmt hat. Heute hat der Alte Rhein den Charakter eines stillen Grundwassersees, der größtenteils unter Naturschutz gestellt ist. Zugleich ist er eine über die Staatsgrenze zusammenhängende Erholungsoase mit vielen Gelegenheiten für Naturbeobachtungen.
Details
Kondition | |
Landschaft | |
Technik | |
Schwierigkeit | leicht |
Erlebnis | |
Höchster Punkt | 412 m |
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun |
Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Tour-Quickfacts
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,6 km
Dauer
01:15h
Aufstieg
7hm
Abstieg
7hm