Die Nutzung des Wassers hat in Rankweil eine lange Tradition. Vom Trinkwasser über das Triften an der Frutz bis zur Energienutzung des Mühlbaches und dem Freizeitvergnügen beim Baden und Grillen an der Frutz. Die Route führt uns über den Pfarrschrofen zum Egelsee. Dieses kleine Biotop mit seinen wunderschön blühenden Seerosen mitten im Wald ist auch ein Lebensraum für Amphibien und Libellen. Leider wurden auch Goldfische ausgesetzt, welche den schützenswerten Amphibien stark zusetzen.
Weiter geht es dann wieder hinunter zur Frutz, ein kleines Stück parallel zur Straße. Über den Parkplatz im Gewerbepark gelangen wir in das teils wunderschön restaurierte und bestens erhaltene Triftgelände. Infotafeln informieren über die alte Tradition des Triftens entlang des Triftweges bis zum Holzlagerplatz. Weiter folgen wir der Frutz linksseitig, großteils durch noch erhaltene Auwälder. An heißen Sommertagen suchen die Menschen Abkühlung im sauberen Frutzwasser. Ab der Eisenbahnbrücke wenden wir uns links, wandern durch den Ort, über den St. Peter Bühel, zum Mühlbach und seinen Nutzungsmöglichkeiten (Wasserkraft, Waschhaus) und zurück zum Ausgangspunkt.