Oberer Höhenweg

Tal- & Panoramarunde Riezlern-Hirschegg-Mittelberg

GPX KML

Walser Omgang Wanderung - Finde Deinen Weg. Eine regenerierende Halbtagestour

Autorentipp

Schöne Ruheplätze zwischen Heuberg und Zaferna Lift.

Details

Kondition
      
Erlebnis
      
Landschaft
      
Schwierigkeitschwer
Höchster Punkt1487 m
Beste Jahreszeit
JanFebMärAprMaiJun
JulAugSepOktNovDez
Kurzbeschreibung

Walser Omgang Wanderung - Finde Deinen Weg. Eine regenerierende Halbtagestour

Anfahrt

Die meisten Anreisewege aus Deutschland treffen in Ulm aufeinander und führen weiter auf der A7. Beim Autobahndreieck Allgäu über das Teilstück der A980 bis zur Anschlussstelle Waltenhofen und auf der vierspurigen B19 über Sonthofen und Oberstdorf ins Kleinwalsertal. Aus Österreich (Vorarlberg) und der Schweiz erreichen Sie das Kleinwalsertal über den Bregenzerwald (Hittisau) – Riedbergpass – Fischen – Oberstdorf. Von Tirol kommend führt der schnellste Weg über die A7 nach Kempten und weiter auf der B19 Richtung Oberstdorf. Für die Fahrt ins Tal benötigen Sie keine Autobahn-Vignette.

Öffentliche Verkehrsmittel

Lassen Sie Ihr Auto doch einfach stehen!

Es besteht die Möglichkeit den Walserbus für die Anfahrt zu nutzen. Die Buslinie 1 fährt den Ort Riezlern an. Für diese Tour steigen Sie an der Haltestelle "Gemeindeamt" aus.

>>> Fahrplan Walserbus

Parken

Kostenpflichtige Parkplätze direkt am Ausgangspunkt.

Wegbeschreibung

Der Weg führt vom Ortskern Riezlern über Wiesen und Felder im Zwerwald hinunter an die Breitach und durch Wald und Lichtungen (Schwefelquelle in der Höll, gedeckte Leidtobelbrücke und Leidtobelkapelle "Maria hilf") nach Hirschegg. Im Dorfzentrum Hirschegg geht es in die Sesselbahn Heuberg zum Panoramaweg, der immer wieder den Blick auf die Bergkette vom Söllereck bis hinein zum Widderstein samt den Tälern Wildental und Gemstel freigibt. Der Einstieg in Mittelberg ist über die Zaferna Sesselbahn möglich. Noch vorbei an der Stutzalpe geht es hinunter auf den Baader Höhenweg, der an der Bergkirche St. Martin in Baad endet. Nun geht es, entlang der Breitach, zurück nach Mittelberg, Hirschegg oder Riezlern.

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

Ausrüstung

Wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk. Wanderstöcke für steilere Abschnitte empfehlenswert.

Tipps

Schöne Ruheplätze zwischen Heuberg und Zaferna Lift.

Literatur

Natur Erlebnis Karte, M 1:12.000; Tourenkarte Kleinwalsertal (mit Wanderführer), M 1:25.000; DAV-Wanderkarte, M 1:25.000; die jeweiligen Karten sind kostenpflichtig im Walserhaus Hirschegg erhältlich.

Ziel

Riezlern

Start

Riezlern

Autor: Kleinwalsertal Tourismus eGen / Kleinwalsertal Tourismus eGen
Tour-Quickfacts
Schwierigkeit
schwer
Strecke
19,0 km
Dauer
05:00h
Aufstieg
508hm
Abstieg
508hm