Aussichtsreiche Gebirgstour in der Silvretta. Mit einer atemberaubenden Aussicht geht es vom Silvrettasee über den Vallülasee zum Kopssee.
Autorentipp
Es können natürlich auch nur Teilabschnitte der Tour gemacht werden.
Aufgrund der hohen Nachfrage auf den Hütten, empfehlen wir Dir früh genug die Schlafplätze, direkt bei den Hütten, zu reservieren.
Details
Kondition | |
Erlebnis | |
Landschaft | |
Schwierigkeit | schwer |
Höchster Punkt | 2514 m |
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun |
Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Aussichtsreiche Gebirgstour in der Silvretta. Mit einer atemberaubenden Aussicht geht es vom Silvrettasee über den Vallülasee zum Kopssee.
Diese Etappe ist nur zu Fuß erreichbar
Die dritte Etappe der Silvretta-/Verwallrunde Montafon startet beim Silvrettasee und führt dich auf dem revitalisiertem Vallülaweg zum Kopssee und weiter zum Alpengasthof Zeinisjoch. Vom Berggasthof Piz Buin auf der Silvretta-Bielerhöhe führt Weg steil hoch Richtung Vallülasee/Kops. Es empfiehlt sich beim Wegweiser Abzweigung Bielerkopf den Weg links Richtung Bielerkopf zu nehmen (ca. 15 min. länger), da der Weg direkt zum Vallülasee hier sehr abschüssig ist bzw. nach Unwettern nicht immer begangen werden kann. Von hier ist der Weg weiß/blau/weiß markiert, da er anspruchsvoll zu begehen ist. Nach dem Joch führt der Weg zwischen großen Felsblöcken am oberen und unteren Vallülasee vorbei. Der Kopssee mit der geschwungenen Staumauer ist alsbald zu sehen. Von dort ist es nicht mehr weit bis zum Zeinissee und zum Alpengashof Zeinisjoch (2.000 m).
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
gute, knöchelhohe Bergschuhe mit gutem Profil, ausreichend Verpflegung und Getränke mitnehmen, Wanderstöcke zu empfehlen
Es können natürlich auch nur Teilabschnitte der Tour gemacht werden.
Aufgrund der hohen Nachfrage auf den Hütten, empfehlen wir Dir früh genug die Schlafplätze, direkt bei den Hütten, zu reservieren.
Alpengasthof Zeinisjoch
Silvretta-Bielerhöhe