Start ist beim Bahnübergang Gisingen/Altenstadt-Heldenstraße. Der Weg führt über den Forstweg vom Bahnübergang Gisingen, man biegt jedoch nach ca. 10 Minuten links auf einen weiteren Forstweg (Höhenweg) ab. Dieser schlängelt sich teilweise steil dahin. An der nächsten Wegkreuzung wird links abgebogen, bis man an der wunderbaren Sautränke ankommt. Dort genießt man die Ruhe, wandert anschließend den leichten, ebenen Weg weiter bis die Wegkreuzung kommt, wo nach rechts abgebogen wird. Minuten später werden die Reh- und Wolfsgehege erreicht.
Details
Kondition | |
Landschaft | |
Technik | |
Erlebnis | |
Höchster Punkt | 624 m |
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun |
Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug und vielen Linien des Stadt- und Landbusses zu den Haltestellen "Altenstadt Bahnhof", "Feldkirch Amberg" und "Rebberggasse".
Weitere Infos und Links
Geeignet für: Sportliche, Wanderbegeisterte, rüstige Seniorinnen und Senioren, Familien mit Kindern (kinderwagentauglich mit Sportwagen, aber teilweise steil)
Parken
Parkplätze beim Bahnübergang
Sicherheitshinweise
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy aus jedem Netz)
Kurzbeschreibung
Der Weg zu Fuß in den Wildpark schont die Umwelt, stärkt die Gesundheit, macht Spaß und nimmt Rücksicht auf andere – auf die, die den Parkplatz oben am Ardetzenweg dringender brauchen (Rollstuhl, Kinderwagen).
Tour-Quickfacts
Strecke
2,3 km
Dauer
00:40h
Aufstieg
170hm
Abstieg
20hm