Tilisunahütte

Montafoner Rätikonrunde | Carschinahütte (CH) bis Tilisunahütte

GPX KML

Eine abwechslungsreiche Hochgebirgstour im Rätikon. Unterhalb der mächtigen Sulzfluh geht es zurück nach Österreich zur Tilisunahütte.

Details

Kondition
      
Erlebnis
      
Landschaft
      
Schwierigkeitmittel
Höchster Punkt2816 m
Beste Jahreszeit
JanFebMärAprMaiJun
JulAugSepOktNovDez
Kurzbeschreibung

Eine abwechslungsreiche Hochgebirgstour im Rätikon. Unterhalb der mächtigen Sulzfluh geht es zurück nach Österreich zur Tilisunahütte.

Öffentliche Verkehrsmittel

Diese Etappentour der Rätikonrunde Montafon ist nur zu Fuß erreichbar.

Wegbeschreibung

Du folgst dem Wegweiser Richtung Partnun gelangst dann zum Einstieg ins Gemschtobel. Es folgt nun eine sehr leichte Kletterpassage welche aber durch eine Stahlkette gesichert ist. Dennoch solltest Du für diesen Abschnitt Trittsicherheit und Schwindelfreiheit mitbringen.

Durch das Gemschtobel erfolgt der Anstieg zur Sulzfluh. Hier kann es sehr heiß werden und Du solltest genügend zu Trinken dabei haben. Direkt unter der Sulzfluh verlässt du wieder das Gemschtobel und von dort ist es nicht mehr weit bis zum Gipfel.

Nach einer kurzen Rast am Gipfel führt der Weg über den weißen Kalk in Richtung Tilisunahütte.

Alpiner Bergweg – kann Sicherungsseile und Tritthilfen beinhalten!

Sicherheitshinweise

NOTRUF: 144

Euro-Notruf 112 (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Ausrüstung

gute, knöchelhohe Bergschuhe mit gutem Profil, ausreichend Verpflegung und Getränke mitnehmen, Wanderstöcke zu empfehlen

Ziel

Tilisunahütte

Start

Carschinahütte

Autor: Montafon / Andreas Marent
Tour-Quickfacts
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,8 km
Dauer
04:25h
Aufstieg
664hm
Abstieg
684hm