Eine aussichtsreiche Biketour durch die Maisäßlandschaft des Montafons.
Autorentipp
Plane eine Pause beim Haus Matschwitz ein, um die Montafoner Gastfreundschaft zu genießen, und fahre die schmale Bitschweilstraße besonders vorsichtig – sie erfordert volle Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme.
Kostenlose Aktivkarte (E-)Mountainbiken in allen Montafoner Tourismusbüros erhältlich.
Details
Technik | |
Kondition | |
Erlebnis | |
Landschaft | |
Schwierigkeit | mittel |
Höchster Punkt | 1403 m |
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun |
Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Eine aussichtsreiche Biketour durch die Maisäßlandschaft des Montafons.
Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Schruns fahren. Die Bundesestraße L188 führt Dich direkt zum Aktivpark Montafon, welcher sich auf der rechten Straßenseite befindet.
Lass Dein Auto doch einfach stehen.
Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.
Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Schruns Sportplatz/Aktivppark / Linie 2a, Linie 2b
Fahrplan: www.vmobil.at
Anreise mit der Bahn ins Montafon
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Halbstunden-Takt. Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Fahrplan: www.oebb.at
Es befinden sich zahlreiche Parkplätze beim Aktivpark Montafon.
Vom Aktivpark Montafon in Schruns-Tschagguns auf dem Radweg nach Vandans. Auf dem Güterweg Ganeu fährst du bei durchschnittlich 10% Seigung zum Haus Matschwitz mit der gleichnamigen Maisäßsiedlung. Nach einer recht steilen Abfahrt, ( bis zu 15% ) führt die Strecke weiter über den Gafazutweg, vorbei am Staubecken Gampadels, bis nach Bitschweil. Über die asphaltierte, jedoch kurvenreiche und schmale Bitschweilstraße führt der Weg zurück zum Ausgangspunkt im Aktivpark Montafon in Schruns-Tschagguns.
NOTRUF: 144
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
Wechselakku, Ladegerät, Fahrradhelm, Tages-Radrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, bequeme Sportschuhe, ggf. Radschuhe, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Radtrikot, ggf. Fahrradhandschuhe, Luftpumpe, Fahrrad-Werkzeug, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Trinkflasche und passende Halterung, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Handy-Halterung für den Lenker, ggf. Stirnlampe und Reflektoren, Kartenmaterial
Plane eine Pause beim Haus Matschwitz ein, um die Montafoner Gastfreundschaft zu genießen, und fahre die schmale Bitschweilstraße besonders vorsichtig – sie erfordert volle Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme.
Kostenlose Aktivkarte (E-)Mountainbiken in allen Montafoner Tourismusbüros erhältlich.
Aktivpark Montafon in Schruns Tschagguns
Aktivpark Montafon in Schruns Tschagguns