__NO_NAME__

Latschau über den Ziegerberg nach Grabs und über das Gauertal zurück

GPX KML

Erkunde die Winterlandschaft am Fuße der markanten Drei Türme!

Autorentipp

Was gibt es schöneres, als den Tag hoch über dem Tal ausklingen zu lassen – bei einem guten Essen und einem Gläschen Wein. Ich empehle Euch auf jeden Fall einen Einkehrschwung im Berggasthof Grabs.

Details

Technik
      
Kondition
      
Erlebnis
      
Landschaft
      
Schwierigkeitmittel
Höchster Punkt1377 m
Beste Jahreszeit
JanFebMärAprMaiJun
JulAugSepOktNovDez
Kurzbeschreibung

Erkunde die Winterlandschaft am Fuße der markanten Drei Türme!

Anfahrt

Auf der A14 nimmst Du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 ins Montafon. Über Tschagguns erreichst Du das höher gelegene Latschau.

Öffentliche Verkehrsmittel

Lass Dein Auto doch einfach stehen.

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Latschau Kraftwerk / Linie 601

Fahrplan: www.vmobil.at

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan: www.oebb.at

Parken

Parkplatz beim Feuerwehrhaus Latschau (kostenpflichtig) oder bei der Golmerbahn.

Wegbeschreibung

Die Route startet in Latschau beim Parkplatz des Feuerwehrhauses und dem Weg am Waldesrand hoch bis kurz vor das Hotel Montabella. Weiter geht es kurz auf asphaltierter Straße bis zur Abzweigung. Dann biegst Du nach links ab und folgen dem Weg leicht abwärts, es geht an der Alten Säge des Mülli-Ferdis vorbei. Kurz darauf überquerst Du die Rasafeibrücke des rauschenden Rasafeibaches. Auf dem Gafazutweg (Aquaweg) wanderst Du am Ziegerberg entlang bis zur Abzweigung Ziegerbergstraße. Über die Ziegerbergstraße und Grabsweg geht es weiter bergwärts bis zum Berggasthof Grabs. Nun hast Du den höchsten Punkt der Wanderung erreicht. Hier hast Du die Möglichekeit einen Einkehrschwung zu machen. Nach dem Einkehrschwung wanderst Du über Sanüel ins Gauertal hinunter. Durch verschneite Tannenwälder erreichst Du das Gauertal. Über den Volsporaweg und Gauertalweg schließt sich Deine Runde beim Hotel Montabella. Über den Weg am Waldesrand entlang gelangst Du zurück zum Parkplatz beim Feuerwehrhaus.

Sicherheitshinweise

NOTRUF: 144
Euro-Notruf: 112 (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Ausrüstung

Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, bequeme und wasserdichte Winterschuhe oder feste Wanderschuhe, ggf. Grödeln und Gamaschen, warme und wetterfeste Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, Mütze/Stirnband, Schal, Handschuhe, Sonnenund Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Thermosflasche mit Heißgetränk, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke

Tipps

Was gibt es schöneres, als den Tag hoch über dem Tal ausklingen zu lassen – bei einem guten Essen und einem Gläschen Wein. Ich empehle Euch auf jeden Fall einen Einkehrschwung im Berggasthof Grabs.

Ziel

Latschau, Wanderparkplatz

Start

Latschau, Wanderparkplatz

Autor: Montafon / Andreas Marent
Tour-Quickfacts
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,7 km
Dauer
03:00h
Aufstieg
361hm
Abstieg
361hm