Radweg an der Ill entlang

Illradweg Schruns - Partenen

GPX KML

Diese gemütliche Bike Tour durch den herbstlichen Mischwald entlang der Ill bietet sich ideal für alle Biker an, die es lieber langsam angehen und nicht so hoch hinaus wollen.

Autorentipp

energie.raum, Vallülasaal Partenen: Hier erfährst Du via Videoinstallationen Wissenswertes rund um das Thema Energie. Im Herzen der Ausstellung erhälst Du Einblicke in die fertig gestellte Maschinenkaverne des Kopswerkes II.

Interessante Kurzfilme sowie ein ORF-Beitrag über die Silvretta Hochalpenstraße runden das Angebot ab.

Details

Technik
      
Kondition
      
Erlebnis
      
Landschaft
      
Schwierigkeitmittel
Höchster Punkt1047 m
Beste Jahreszeit
JanFebMärAprMaiJun
JulAugSepOktNovDez
Kurzbeschreibung

Diese gemütliche Bike Tour durch den herbstlichen Mischwald entlang der Ill bietet sich ideal für alle Biker an, die es lieber langsam angehen und nicht so hoch hinaus wollen.

Anfahrt

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Schruns fahren. Die Bundesestraße L188 führt Dich direkt zum Aktivpark Montafon, welcher sich auf der rechten Straßenseite befindet.

Öffentliche Verkehrsmittel

Lass Dein Auto doch einfach stehen.

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Schruns Sportplatz/Aktivppark / Linie 2a, Linie 2b

Fahrplan: www.vmobil.at

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Halbstunden_Takt. Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan: www.oebb.at

Parken

Aktivpark Montafon in Schruns-Tschagguns

Wegbeschreibung

Vom Aktivpark Montafon in Schruns-Tschagguns führt die Tour über den Radweg der Ill entlang bis Partenen. Den selben Weg zurück nach Schruns.

Sicherheitshinweise

NOTRUF: 144
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Ausrüstung

Wechselakku, Ladegerät, Fahrradhelm, Tages-Radrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, bequeme Sportschuhe, ggf. Radschuhe, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Radtrikot, ggf. Fahrradhandschuhe, Luftpumpe, Fahrrad-Werkzeug, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Trinkflasche und passende Halterung, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Handy-Halterung für den Lenker, ggf. Stirnlampe und Reflektoren, Kartenmaterial

Tipps

energie.raum, Vallülasaal Partenen: Hier erfährst Du via Videoinstallationen Wissenswertes rund um das Thema Energie. Im Herzen der Ausstellung erhälst Du Einblicke in die fertig gestellte Maschinenkaverne des Kopswerkes II.

Interessante Kurzfilme sowie ein ORF-Beitrag über die Silvretta Hochalpenstraße runden das Angebot ab.

Ziel

Aktivpark Montafon, Schruns-Tschagguns

Start

Aktivpark Montafon, Schruns-Tschagguns

Autor: Montafon / Hanna Burger
Tour-Quickfacts
Schwierigkeit
mittel
Strecke
35,9 km
Dauer
02:30h
Aufstieg
372hm
Abstieg
372hm