Autorentipp
Die Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau zu Vens begann nach dem Pestjahr 1613, als sich diese tödliche Gefahr auch im Montafon rasant ausgebreitet und viele Todesopfer gefordert hatte. Damals gelobte eine Frau mit Namen Anna Plangg in ihrer Not den Bau eines Bildstocks oder einer Kapelle. Dieses Gelübte erfüllte sie, nach dem der Weiler Vens von der Pest verschont geblieben war. Seither kamen dorthin immer mehr Wallfahrer, so dass das gestiftete „Kappili“ bald zu klein wurde und später wiederholt vergrößert werden musste. In ihrer barocken Ausgestaltung gilt das renovierte Venser Kirchlein heute als eines der schönsten Wallfahrtsziele Vorarlbergs.




