Kirche im Vorsäß Schönenbach

Barrierefrei: Schönenbach – Stille Erholung im Hochtal

GPX KML

Autorentipp

Schönenbach, das zur Marktgemeinde Bezau gehört, ist eine der größten Vorsäßsiedlungen des Bregenzerwalds. Mit seinem im 17. Jahrhundert erbauten Kirchlein und einem Gasthaus hat es im reizvollen Hochtal fast den Charakter eines Gebirgsdörfchens.

Schönenbach ist heute noch Teil der traditionellen landwirtschaftlichen Dreistufenwirtschaft. Zur Frühjahrs- und Herbstweide ist Schönenbach mit ca. 210 Kühen und ca. 50 Stück Galtvieh besetzt. Für die Bauern, die hier ihre Kühe und jungen Rinder weiden lassen, ist die Sennerei der Mittelpunkt. Diese ist für den Käseverkauf und als Imbissstation auch den Sommer über geöffnet.

Details

Kondition
      
Landschaft
      
Technik
      
Schwierigkeitleicht
Erlebnis
      
Höchster Punkt1026 m
Beste Jahreszeit
JanFebMärAprMaiJun
JulAugSepOktNovDez
Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Parken

Großer Parkplatz im Tal

Wegbeschreibung

Für den privaten Autoverkehr endet die Fahrt von Bizau her schon vor der Vorsäßsiedlung Schönenbach bei einem großen Parkplatz (ohne Hartbelag).

Von diesem folgen wir dem Zufahrtssträßchen fast bis zur Kapelle am Weg. Dort zeigt ein Wegweiser die Abzweigung des Wanderwegs zur Kretzbodenalpe. Diesem folgen wir aber nur ein kurzes Stück bis zur Brücke über den eigentlichen Schönenbach, der namengebende für das Vorsäß ist. Das Schöne an diesem Bachlauf gibt sich besonders an seinen noch natürlich erhaltenen Windungen mit einem charakteristischen Uferbewuchs zu erkennen. Für uns markiert zwar schon der Wechsel vom Asphalt zu rauem Schotterbelag den Endpunkt unseres kurzen Ausflugs, doch dieser Flecken unverdorbener Natur lädt auch ohne Möblierung als Rastplatz zum Verweilen ein. Wer sich auf das stille Meditieren versteht, lauscht hier gerne der leisen Wassermusik.

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Tipps

Schönenbach, das zur Marktgemeinde Bezau gehört, ist eine der größten Vorsäßsiedlungen des Bregenzerwalds. Mit seinem im 17. Jahrhundert erbauten Kirchlein und einem Gasthaus hat es im reizvollen Hochtal fast den Charakter eines Gebirgsdörfchens.

Schönenbach ist heute noch Teil der traditionellen landwirtschaftlichen Dreistufenwirtschaft. Zur Frühjahrs- und Herbstweide ist Schönenbach mit ca. 210 Kühen und ca. 50 Stück Galtvieh besetzt. Für die Bauern, die hier ihre Kühe und jungen Rinder weiden lassen, ist die Sennerei der Mittelpunkt. Diese ist für den Käseverkauf und als Imbissstation auch den Sommer über geöffnet.

Zusatzinformationen

Info für Anfahrt mit Auto oder Busbzw. Mautstraße

Wegzustand: kurze asphaltierte Fahrwege mit geringen Höhenunterschieden; als Wanderwege gelb-weiß markiert

Barrierefrei essen und trinken: Jagdgasthaus Egender, Sennerei (Imbiss)

Autor: Themenwege Vorarlberg
Tour-Quickfacts
Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,7 km
Dauer
00:45h
Aufstieg
16hm
Abstieg
16hm