Autorentipp
Die Abtei Mehrerau wurde 1097 von Benediktinern gegründet und entwickelte sich zum bedeutendsten Kloster Vorarlbergs. Die Zeit der Benediktinerabtei endete 1806 durch die von der bayrischen Zwischenregierung angeordnete Aufhebung. 1854 fanden Zisterziensermönche aus dem Schweizer Wettingen in der Mehrerau eine neue Heimat. Dadurch wurde das Kloster mit seinen Schulen auch wieder zu einem kulturellen Schwerpunkt. Die Neugestaltung der Klosterkirche erfolgte 1961-64 nach Plänen von Hans Purin.








