Dienstag, 04.03.2025
Landesweite Mobilität für Übernachtungsgäste, Vorarlberger Tourismuspreis und Veranstaltungstipps
In der sechsten Ausgabe unseres Partnernewsletters ging es um folgende Themen:
- Landesweite Mobilität: Seit geraumer Zeit arbeiten wir an einer Lösung, wie wir den Übernachtungsgästen in unserer Region einen niederschwelligen Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln des Landes Vorarlberg bieten können. Jetzt sind wir einen großen Schritt weitergekommen: Am 25. Februar 2025 wurde von der Vorarlberger Landesregierung der notwendige Beschluss gefasst, damit wir eine Gästekarte für Übernachtungsgäste im Walgau, Rheintal, Laternsertal und Leiblachtal einführen können. Diese Gästekarte berechtigt ab der ersten Übernachtung für die Dauer des Aufenthalts die Nutzung von Bus & Bahn im gesamten Land. Finanziert werden soll dies vom Gast selber, über die Gästetaxe. Wir erarbeiten gerade gemeinsam mit dem Vorarlberger Verkehrsverbund das nötige Vertragswerk. Jede Gemeinde unserer Destination hat dann die Möglichkeit sich diesem Projekt anzuschließen, frühestens ab dem 1. Mai 2025.
- Vorarlberger Tourismuspreis: Vorarlberg Tourismus lädt Unternehmen und Organisationen der Branche ein, am Wettbewerb um den Vorarlberger Tourismuspreis teilzunehmen. Auch dieses Jahr werden wegweisende Projekte des Gastgebens auf Vorarlberger Art gesucht. Eine Teilnahme lohnt sich - die Preise sind mit bis zu € 2.000 dotiert. Einreichungen sind bis zum 5. April möglich.
- Montagsforum am Sonntag: Das Montagsforum ist eine interdisziplinäre Veranstaltungsreihe im Kulturhaus Dornbirn, die jedes Semester spannende Vorträge aus unterschiedlichen Themenbereichen bietet. Aufgrund der enormen Nachfrage gibt es inzwischen das Montagsforum am Sonntag, das an fünf Sonntagabenden allen Interessierten offen steht. Den Semesterauftakt macht am 9. März der Philosoph und Autor Philipp Hübl.
- HUGO-Pitch 2025: Der HUGO ist der internationale Studierendenwettbewerb für neue Konzertformate der Montforter Zwischentöne. Am 7. März findet der HUGO-Pitch, das Wettbewerbsfinale, im Alten Hallenbad in Feldkirch statt. Die Sieger werden im Herbst ihr Format zum Festivalthema "Zuversichtlich bleiben" bei den Montforter Zwischentönen 2025 aufführen.
- Funken: Nach dem Fasching bzw. dem Aschermittwoch folgt das Funken-Wochenende. Ob groß oder klein - manche sind sogar bis zu 30 Meter hoch - in vielen Orten der Region wird wieder ein Funken am kommenden Wochenende entzündet. Seht selbst wann wo der Winter ausgetrieben wird.
- #zäm erleben: Verschiedene spannende Erlebnisse, die die innovative Kraft der Region widerspiegeln, bietet #zäm erleben. Der nächste Workshop "Sojasauce herstellen" mit Sanjay Bösch von Bacteriosapiens findet am 15. März statt. Die weiteren Veranstaltungen werden laufend ergänzt.