Zwischen Front und Heimat - Deutsche Besatzung in Norwegen 1940-1945

Deutsche Soldaten mit norwegischer Familie. Nordreisa 1942.
Eventdetails
Nenzing, Wolfhaus Dachgeschoss
Di. 28.Oktober 2025, 20:00 - 23:59 Uhr

Vortrag mit Prof. Dr. Maria Fritsche

Am 9. April 1940 marschierte die Wehrmacht in Norwegen ein. Bis Kriegsende waren hunderttausende deutsche Soldaten – darunter viele Österreicher – in Norwegen stationiert. Die Historikerin Maria Fritsche untersucht erstmals den Alltag unter deutscher Besatzung aus beiden Blickwinkeln. Wie begegneten die Soldaten dem Land und der Bevölkerung? Wie gestaltete sich das Zusammenleben der Norweger und Norwegerinnen mit dem “Feind”?

Anhand von Gerichtsakten und anderen Dokumenten beleuchtet Fritsche die Machtbeziehungen von Besatzern und Besetzten, aber auch das Schicksal von Soldaten, die nicht länger Soldat sein wollten. Dabei geht sie auch auf Einzelschicksale aus dem Raum Bludenz ein.

Die gebürtige Vorarlbergerin Maria Fritsche ist Professorin an der Universität in Trondheim, Norwegen und hat viele Jahre zum Nationalsozialismus, Militärjustiz und Zweiten Weltkrieg geforscht.