Watzenegg - Schwendebühel - Schwende Alpe
Wer Watzenegg als Ausgangspunkt nimmt und Richtung Schwendebühel wandert, erreicht nach rund 40 Minuten Gehzeit die Schwendealpe. Nach dieser mittelschweren Toursteht man dann auf 910 Metern Seehöhe oberhalb von Dornbirn. Und wird für den Aufstieg nicht nur mit dem Ausblick fürstlich belohnt. Zumindest, wenn man die Hütte zwischen Ende April und Anfang November nachhalb neun Uhr morgens erreicht. Dann gibt es Most, hergestellt eigens für die Hüttengänger. Außerdem werden selbstgebackene Kuchen und Torten serviert sowie Klassiker wie Lumpensalat. Darüber hinaus kann man sich Kässpätzle schmecken lassen, allerdings nur auf Vorbestellung.
Autorentipp
Wer dem Güterweg weiter in Richtung Schwendehäuser folgt, kann von dort aus beim Kreuz die geniale Aussicht über das Rheintal genießen.
Details
Schwierigkeit | leicht |
Technik | |
Kondition | |
Erlebnis | |
Landschaft | |
Höchster Punkt | 913 m |
Tiefster Punkt | 653 m |
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun |
Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Keine besonderen Schwierigkeiten.
Kann mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Buslinie 38 erreicht werden.
mit Bahn und Bus (Linie 38) erreichbar
Wanderschuhe und Regenkleidung