Die Wiener Symphoniker, das Hausorchester der Bregenzer Festspiele, tritt an diesem Tag in verschiedenen Besetzungen am Kornmarktplatz und im vorarlberg museum auf. Eine Möglichkeit, weniger bekannte Facetten des Orchesters kennenzulernen, denn die Musiker*innen präsentieren ein Programm von Klassik über Jazz bis zum Wienerlied.
Das Programm im vorarlberg museum:
16.00 Uhr
Fagott-Trio der Wiener Symphoniker
Richard Galler, Robert Gillinger und Johanna Bilgeri
Programm: F.H.J. Castile-Blaze – “Trio op.17 No.1 in Bb” I. Allegro (4) - II. Sicilienne (3) - III. Polonaise (3:30) E. Bozza – “Divertissements pour trois bassons” I. Allegro moderato (4:30min) A. Stephenson – „Trio for three bassoons” I. Allegro burlesco (2:30min) IV. Finale. Allegro molto vivace (4) J. Weissenborn – “ Sechs Stücke für 3 Fagotte“ III. Thé dansant im Landschlösschen, Polka (3:30) Zugaben: G. Gershwin „Summertime“ & „I got Rhythm“
16:30 Uhr
Eufonia-Duo Wien
Stephan Achenbach (Violine) und Shamita Achenbach-König (Violoncello)
Programm: Ignaz Pleyel: Duett Op.30 Nr. 2 für Violine und Violoncello (ca: 13 Min) (1757-1831) Allegro / Menuett poco Allegretto
Arthur Honegger: Sonaten für Violine und Violoncello (ca: 15 Min) (1892-1955) Allegro / Andante / Allegro
Eintritt frei
In Zusammenarbeit mit den Wiener Symphonikern, Bregenzer Festspielen, dem Kunsthaus Bregenz, der Landeshauptstadt Bregenz und Bregenz Tourismus & Stadtmarketing