Erlebnisreiche Nordic Walking-Tour inmitten der alpinen Kulisse des Gemsteltals
Details
Technik | |
Kondition | |
Erlebnis | |
Landschaft | |
Schwierigkeit | leicht |
Höchster Punkt | 1292 m |
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun |
Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Erlebnisreiche Nordic Walking-Tour inmitten der alpinen Kulisse des Gemsteltals
Die meisten Anreisewege aus Deutschland treffen in Ulm aufeinander und führen weiter auf der A7. Beim Autobahndreieck Allgäu über das Teilstück der A980 bis zur Anschlussstelle Waltenhofen und auf der vierspurigen B19 über Sonthofen und Oberstdorf ins Kleinwalsertal. Aus Österreich (Vorarlberg) und der Schweiz erreichen Sie das Kleinwalsertal über den Bregenzerwald (Hittisau) – Riedbergpass – Fischen – Oberstdorf. Von Tirol kommend führt der schnellste Weg über die A7 nach Kempten und weiter auf der B19 Richtung Oberstdorf. Für die Fahrt ins Tal benötigen Sie keine Autobahn-Vignette.
Ausgangspunkt der Tour: Walserbus Linie 1, Bushaltestelle Mittelberg
Kostenpflichtige Parkplätze an der Walmendingerhornbahn oder am Parkplatz Mittelberg - Moos
Mittelberg - Mittelberg, Stütze - Jörihalde - Gemstelweg - Gemsteltal - Breitachwegs - Wildentalstraße - Mittelberg
NOTRUF:
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
Nordic Walking-Stöcke, geeignetes Schuhwerk
Naturerlebnis Karte, M 1:12.000. Erhältlich (kostenpflichtig) in der Touristinformation im Walserhaus
Grenzenlos Wandern im Kleinwalsertal. Wander- und Tourenkarte mit Wanderführer und Panorama, M 1:25.000. Erhältlich (kostenpflichtig) in der Touristinformation im Walserhaus
Alpenvereinskarte Bayerische Alpen, Kleinwalsertal BY2, M 1:25.000
Mittelberg
Mittelberg