Nice to meet you live tour (verschoben vom 20.11.2022)
Milow ist das Pseudonym des in Belgien geborenen Sängers und Songwriters Jonathan Vandenbroeck. Ein mysteriöser, zufällig gewählter Name, unter dem er gerade sein siebtes Studioalbum „Nice to Meet You“ veröffentlicht hat. Seit seinem Debütalbum „The Bigger Picture“ aus dem Jahr 2006, das mit „You Don't Know" einen seiner größten Hits hervorbrachte, hat der unabhängige DIY-Künstler, der seiner eigenen Muse folgt, alle Alben auf seinem eigenen Label Homerun Records veröffentlicht.
"Als jemand, der es gewohnt ist, auf Krisensituationen zu reagieren, war ich vorbereitet, als die Pandemie kam", sagt Milow, der schon als Kind von Musikinstrumenten umgeben war, in kurzer Zeit Akkordeon, Gitarre und Klavier spielen lernte und mit 15 seinen ersten Song auf Englisch schrieb. "Das war etwas, das ich erkannte. Auch wenn es wie die schlechteste Zeit zum Musizieren aussieht, war es für mich die beste Zeit. Wenn die Dinge am schwierigsten sind, wird es leichter und ich bin am kreativsten."
„Nice to Meet You“ wurde mit Live-Musikern - darunter sein langjähriger Gitarrist und Tourpartner Tom Vanstiphout - in den berühmten ICP Studios in Brüssel aufgenommen, wobei die Bandmitglieder in einer Blase kampierten, gemeinsam aßen und auf dem Gelände schliefen. Das Album ist ein Gruß an die Außenwelt - der Titeltrack ist ein Loblied auf das Vatersein mit seinen beiden Kindern, 7 und 4 Jahre alt - und das perfekte Gegenmittel für eine Welt, die sich langsam von der Pandemie der letzten zwei Jahre erholt.
"Nach den letzten zwei Jahren wollte ich kein einsames Album mehr machen", gesteht Milow. "Ich brauchte diese Energie, diese Interaktion, die Kameradschaft, das Feedback. Nicht nur von den Produzenten, sondern auch von den Musikern. Wir waren alle froh, uns zu sehen und uns auszutauschen."