Mein Herz, was fragst du noch | Sankt Corneli Konzerte 2025

Mein Herz was fragst du noch_SanktCorneli_2025.jpg
Eventdetails
Feldkirch, Pfarrkirche Tosters
So. 24.August 2025, ab 17:00 Uhr

„Mein Herz was fragst du noch, sink jetzt auch du in süßen Schlaf.“ Mit diesen Worten endet das wunderschöne rätoromanische Lied „La sera sper il lag“.

Die rätoromanische Sprache wurde 1938 zur vierten Landessprache der Schweiz erklärt. Dennoch gehört sie zu den gefährdetsten Sprachen Europas. Um dem entgegenzuwirken, wurde in den 80er Jahren die einheitliche Schriftsprache Rumantsch Grischun (RG) konzipiert. Sie bringt die fünf gesprochenen Dialekte auf den kleinsten gemeinsamen Nenner und will damit das Überleben der Sprache sichern.

In der jahrhundertealten rätoromanischen Liedtradition geht nie nur um den Klang, sondern immer auch um die Muttersprache. Mit dieser Muttersprache werden Inhalte transportiert: Wer sind wir, wer sind wir nicht, wer möchten wir sein? Gerade die Heimatlieder verraten, als was sich die Bündner Romanen verstehen. Durch das gemeinsame Singen werden Emotionen transportiert und es entsteht ein Wir-Gefühl.
- Laura Decurtins, Bündner Musikwissenschaftlerin -

Wer dem beseelten Gesang des Ensemble Cantus Firmus Surselva unter der Leitung von Clau Scherrer lauscht, der ahnt: Die Sehnsucht ist eine Graubündnerin.

Rätoromanische Lieder von N. Vonmoos, G. A. Derungs, B. Dolf, Clau Scherrer, G. A. Casanova, F. Bundi, T. Dolf, G. Maissen & traditionelle Musik aus dem Iran.

Ensemble Cantus Firmus Surselva.
Clau Scherrer
Leitung.
& Ali Delangiz Violine & Viola.

Tickets
Kartenreservierung www.sankt-corneli.com
oder Pfarramt Tosters Tel. +43(0)5522 72289 (Bürozeit 9 bis 11 Uhr)
Erwachsene: 25 Euro | Schüler*innen, Student*innen: 12 Euro | Kinder, Jugendliche bis 15 Jahre: freier Eintritt