Kultursommer 2025: Hermann Nitsch und Paul Renner | Aderlass

Emailsignatur.jpg
Eventdetails
Bregenz, Magazin 4, Bregenz
Juli 2025
August 2025
September 2025
Oktober 2025
Alle Monate anzeigen

Ausgangspunkt des Kultursommers ist die Ausstellung zu Hermann Nitsch. Sein Werk lebt von der rituellen Geste, von Blut, Klang, Symbol und Körper. Die Ausstellung erschließt zentrale Themen seiner Kunst als Erfahrungsraum – intensiv, fordernd, gegenwärtig. Präsentiert werden Relikte aus dem Orgien-Mysterien-Theater, Schüttbilder, Fotografien und Filme – darunter eine Dokumentation über den Künstler. Ein besonderer Fokus liegt auf der Zusammenarbeit mit Paul Renner, der mit seinem Teatrum Anatomicum (2007, Kunsthaus Bregenz) ein markantes Zeichen gesetzt hat: eine performative Installation, in der der menschliche Körper zur Bühne kultureller Erinnerung wird.