„Das Land wo die Zitronen blühn“
Falls Sie, liebe Schwarzacherinnen und Schwarzacher, mitten November Sehnsucht nach südlicher Sonne haben, so kann Ihnen geholfen werden. Mit dem Konzert „Zàgara“ am 15. November 2025.
Das italienische Wort „Zàgara“ stammt ursprünglich aus dem arabischem „Zahara“, was so viel heißt wie „leuchten“ oder in „weiß erblühen“. So nennt man in Italien die Blüte aller Zitruspflanzen, die man vor allem im Frühling in Sizilien und Süditalien vorfinden kann. Die Sängerin Noemi La Terra ist zwar in Deutschland geboren und aufgewachsen, spürt aber in ihrer musikalischen Tätigkeit gerne ihren familiären Wurzeln nah, die in Sizilien liegen. Zusammen mit ihren Musikerkollegen, die in der Jazz- und Weltmusikszene beheimatet sind, bringt sie die alten Gesänge der Seefahrer und Fischer, aber auch den daheim gebliebenen Frauen in einem frischen und sinnlichen Klanggewand zum Leuchten. Die CD des Ensembles trägt ebenfalls den Titel „Zàgara“. Sie fand große Beachtung und wurde sogar im Kultursender Ö1 vorgestellt: Natürlich kann man sie im Konzert erwerben.
Noemi La Terra widmet sich mit diesem Ensemble auf ganz eigene Weise den Klängen und vielseitigen Geschichten des Landes ihrer Ahnen: Sizilien.
NAUFRAGIUM – Gestrandet
Gesänge von hungernden Bauern, verzweifelten Jungfern, hoffnungslosen Schwefelminenarbeitern und Gesänge der längst verschwunden Thunfischfänger. Zusammen mit ihren Musikern, die in der Jazz- sowie Weltmusikszene gleichermaßen beheimatet sind, entführt die Sängerin mit ihrer frischen und sinnlichen Art den Zuhörer auf eine Klangreise in das Land, wo die Zitronen blühen.
• Noemi La Terra – Gesang, Kastagnetten, Shrutibox
• Daniel Nikolas Wirtz – Gitarre
• Hans-Richard Ludewig – Akkordeon
• Dietrich Zöllner – Kontrabass & Violoncello
Karten: Gemeindehaus Schwarzach, Abendkassa




