Ins Ungewisse.

Koehlmeier_Liessmann_©Philo.jpg
Eventdetails
Bregenz, Theater KOSMOS, Bregenz
So. 28.September 2025, ab 19:30 Uhr

Ein mythologisch-philosophischer Abend mit Konrad Paul Liessmann und Michael Köhlmeier.

Anlässlich des 28. Philosophicum Lech „Abenteuer. Lob der Unverfügbarkeit“ gestalten Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann einen mythologisch-philosophischen Vorabend unter dem Titel „Ins Ungewisse.“

Was ist das wahre Abenteuer unserer Zeit? Der Vorschlag von Köhlmeier und Liessmann: die Entdeckung des Weltraums. Schriftsteller Michael Köhlmeier erzählte die Geschichte vom US-Astronauten John Glenn, der 1962 als Erster dreimal die Erde umkreiste und danach vor lauter Heimweh an den Ort seiner Kindheit eilte, um sich an einem Bach in die Wiese zu legen. Philosoph Konrad Paul Liessmann störte diese romantische Vorstellung, indem er an Günther Anders erinnerte. In „Der Blick vom Mond“ analysierte sein Wiener Kollege 1969, dass ein Astronaut gerade kein Abenteurer sei: Eingezwängt in seine Kapsel, festgelegt durch Bodenstation und Computer, bleibe er unfrei, reduziert auf einen Teil der Maschine. Und doch, meinte Liessmann, könnte heute eine Reise zum Mars das „einzige noch mögliche absolute Abenteuer“ sein, weil sie (noch) ein One-Way-Ticket sei. Wer sie antrete, „verliert die Erde als Bezugspunkt“, werde aber mit uns Zurückgebliebenen kommunizieren können, und erst aus den erzählten Erfahrungen komme der „Mehrwert“ ihres Abenteuers.

Karten unter www.theaterkosmos.at oder per Mail an karten@theaterkosmos.at