In der Vorweihnachtszeit liegt ein Zauber über den Städten und Dörfern. Wenn es bereits am frühen Abend dunkel wird und die ersten Schneeflocken fallen, verbreiten die Weihnachtsmärkte der Region große Weihnachtsvorfreude bei den großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern. Handgemachte Mitbringsel und Kinderprogramm variieren von Markt zu Markt – weshalb man sich am besten überall inspirieren lassen sollte.
Weihnachtsmärkte in den Städten



Weitere Weihnachtsmärkte und Adventveranstaltungen in der Region















Mit Bus & Bahn von Weihnachtsmarkt zu Weihnachtsmarkt
Die meisten Weihnachtsmärkte und Adventveranstaltungen in der Region finden in den stimmungsvoll geschmückten Innenstädten und Dorfzentren statt – von Bregenz über Dornbirn bis Feldkirch, Hohenems und Lustenau. Alle sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, die Bahnhöfe und Bushaltestellen liegen meist nur wenige Gehminuten entfernt. So steht einem entspannten Weihnachtsmarkt-Hopping mit Bus & Bahn nichts im Weg: an einem Tag durch mehrere Städte bummeln, regionale Spezialitäten kosten und das vorweihnachtliche Flair ganz ohne Parkplatzsuche genießen.
Mit dem Weihnachtsschiff über die Grenze
Traditionell verkehrt zwischen dem Bregenzer und Lindauer Weihnachtsmarkt das Weihnachtsschiff der Vorarlberg Lines:
FAQ
Welche Weihnachtsmärkte gibt es in der Region Bodensee-Vorarlberg ?
In der Region Bodensee-Vorarlberg finden Sie neben dem Weihnachtsmarkt in Bregenz (15. November bis 23. Dezember 2025) auch den Christkindlemarkt in Dornbirn (21. November bis 23. Dezember 2025) und den Feldkircher Weihnachtsmarkt (28. November bis 24. Dezember 2025). Zusätzlich gibt es viele weitere stimmungsvolle Advents- und Weihnachtsmärkte in der Region.
Wann öffnen die Weihnachtsmärkte in Vorarlberg typischerweise?
Die meisten Weihnachtsmärkte in Vorarlberg beginnen Mitte bis Ende November und laufen bis kurz vor Weihnachten. Zum Beispiel in Bregenz vom 15. November bis 23. Dezember 2025. Es gibt auch viele kleinere Weihnachtsmärkte, die nur an einem Wochenende im Advent geöffnet haben.
Worauf können sich Besucherinnen und Besucher bei den Weihnachtsmärkten freuen?
Besucherinnen und Besucher erwartet ein stimmungsvolles Ambiente mit festlich dekorierten Ständen, regionalem Kunsthandwerk, kulinarischen Köstlichkeiten, Musik- und Bühnenprogrammen sowie familienfreundlichen Angeboten wie Kinderaktionen.
Gibt es besondere Highlights oder Themenmärkte innerhalb der Bodensee-Vorarlberg Region?
Ja. Ein Highlight ist etwa der Markt in Bregenz mit Kunst-Eislaufplatz, Lichtshow („Rathausleuchten“) und Weihnachtsschiff-Verbindung zum benachbarten Deutschland. In Hohenems gibt es den Wichtelwald, der täglich geöffnet ist. Beim Blosengelmarkt am 22. November 2025 in Feldkirch können Besucherinnen und Besucher Adventkranzbinden. In der Weihnachtswerkstatt in Dornbirn gibt es ein buntes Rahmenprogramm für Kinder und die Eisstockbahn ist täglich geöffnet.
Wie reise ich am besten zu den Weihnachtsmärkten in der Region an?
Wir empfehlen die Nutzung von Bus & Bahn in der Region Bodensee-Vorarlberg. So vermeiden Sie Parkplatzstress und können entspannt die Weihnachtsmärkte besuchen. Viele Märkte finden in den Stadtzentren statt, und sind sehr gut erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Mit der Gästekarte für Entdecker:innen ist die Fahrt mit Bus & Bahn inkludiert.

