Kürbis beim Markt in Dornbirn im Herbst

Märkte im Herbst

Wo der Herbst mit frischen, regionalen und bunten Produkten begeistert

Im Herbst verwandeln sich die Märkte in der Region in farbenfrohe Treffpunkte. Hier bieten Produzentinnen und Produzenten regionale und saisonale Erzeugnisse an – vom frisch geernteten Kürbis bis zu knackigen Äpfeln und schmackhafte Pilze. Wer durch die Stände schlendert, entdeckt nicht nur hochwertige Produkte, sondern erlebt auch die Vielfalt und den Geschmack der Region.

Zusätzlich locken spezielle Herbstmärkte mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt: Neben stimmungsvollen Konzerten und unterhaltsamen Kinderangeboten sorgen kreative Mitmachaktionen wie das beliebte Kürbisschnitzen für herbstliche Stimmung.

Herbstmarkt Dornbirn

Der Herbstmarkt in Dornbirns Innenstadt lädt zum Entdecken regionaler Produkte, herzhafter Schmankerl und kunstvoller Handwerksarbeiten ein. Im Mittelpunkt stehen Regionalität, Nachhaltigkeit und Tradition – von der handgefertigten Erntedankkrone bis zum beliebten Kürbisschnitzen für Kinder. Farbenfrohe Dekorationen und stimmungsvolle Begegnungen machen den Markt zu einem besonderen Erlebnis, das die Vielfalt der Region auf genussvolle Weise erlebbar macht.

Termin für 2026 folgt

Emser Markt

Wenn sich die Marktstraße bis zum neuen Rathaus in eine lebendige Flaniermeile verwandelt, lädt der Emser Markt wieder in die Hohenemser Innenstadt. Neben regionalen und internationalen Ausstellenden erwartet Gäste heuer ein besonderer Höhepunkt: der Tag der offenen Tür im neuen Rathaus. Ein Fixpunkt ist zudem der WIGE Streetwalk im Jüdischen Viertel, bei dem lokale Handels- und Gastronomiebetriebe ihre neuesten Kollektionen präsentieren.

Termin für 2026 folgt

Wolfurter Herbstmarkt

Der Herbstmarkt in Wolfurt bietet ein buntes Programm mit regionalen Köstlichkeiten, handgefertigten Produkten, musikalischer Unterhaltung und besonderen Highlights wie dem Kinderflohmarkt oder dem Apfelstrudel, welcher für den guten Zweck verkauft wird. Aufgrund von Bauarbeiten findet der Markt heuer rund um das Vereinshaus statt. Die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist kostenlos, und wer umweltfreundlich mit Bus, Bahn, Rad oder zu Fuß kommt, darf sich über ein kleine Aufmerksamkeit freuen.

Termin für 2026 folgt

DREIKLANG Erntedankmarkt

Der Erntedankmarkt in Düns lädt auch heuer wieder dazu ein, die Vielfalt der Dreiklang Region Schnifis, Düns und Dünserberg zu entdecken. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein breites Angebot an handwerklichen Erzeugnissen aus unterschiedlichsten Bereichen freuen. Ergänzt wird das Marktgeschehen durch die kulinarischen Spezialitäten der Region, die für genussvolle Momente sorgen.

Termin für 2026 folgt

Herbstmarkt „Wer ku ka kut“ in Schwarzach

Termin für 2026 folgt

Erntedankfest in Hörbranz

Das traditionelle Erntedankfest am unteren Kirchplatz in Hörbranz findet wieder im Rahmen des Wochenmarktes statt. Mit Aktionen für Jung und Alt wird die Vielfalt und der Reichtum der Region gefeiert. Neben den beliebten Marktständen mit Käse, Brot, Gemüse, Blumen und Accessoires sorgen kreative Mitmachaktionen wie Kürbisschnitzen, Krauthobeln und Mostpressen für herbstliche Stimmung. Auch regionale Spezialitäten wie frischer Hörbranzer Bienenhonig und heimische Walnüsse dürfen nicht fehlen.

Termin für 2026 folgt

Bildstar Markt

Das Herzstück vom Herbstmarkt in Bildstein bilden die Marktstände mit ihren heimischen Produkten. Der Bildstar Markt findet im Dorfzentrum von Bildstein statt, und wird von der Feuerwehr und dem Musikverein Bildstein veranstaltet.

Termin für 2026 folgt

Wochenmärkte in den Städten und Gemeinden

Im Herbst locken außerdem die Wochenmärkte der Region mit einer bunten Vielfalt an saisonalen Köstlichkeiten: Kürbisse, frische Pilze, würziger Käse und viele weitere herbstliche Produkte ergänzen das Angebot von fangfrischem Fisch aus dem Bodensee, hausgemachten Nudeln, Kräuter-Kosmetik und heimischen Spezialitäten. Die herbstliche Stimmung, die gastliche Atmosphäre und das gesellige Treiben machen die Märkte zu einem besonderen Ort der Begegnung.

Weitere Märkte in den Gemeinden

Götzis

  • Wochenmarkt am Garnmarkt: Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr (April bis Dezember)
  • Götzner Genussmarkt am Marktplatz: Dienstag 8 bis 12 Uhr

Hard

  • Wochenmarkt auf dem Schulplatz der ehemaligen Volksschule Markt: Mittwoch 7 bis 12.30 Uhr

Hörbranz

  • Wochenmarkt am Kirchplatz: Samstag 8 bis 12 Uhr (Mitte März bis Mitte Dezember)

Lauterach

  • Wochenmarkt bei der Säge: Donnerstag 8 bis 12 Uhr (März bis 1. Donnerstag im Dezember, außer an Feiertagen)

Lustenau

  • Wochenmarkt auf dem Kirchplatz: Donnerstag und Samstag 8 bis 12 Uhr (von März bis Dezember)

Rankweil

  • Wochenmarkt am Marktplatz: Mittwoch 8 bis 12 Uhr

Wolfurt

  • Wochenmarkt auf dem Marktplatz: Freitag 14 bis 17 Uhr
  • 10. Oktober 2025: Wochenmarkt mit Kürbisschnitzen für Kinder und Live-Musik
Dornbirner Markt im Herbst
Kürbis und Maroni beim Dornbirner Markt im Herbst
Kürbis beim Markt in Dornbirn im Herbst