Kürbis beim Markt in Dornbirn im Herbst

Märkte im Herbst

Wo der Herbst mit frischen, regionalen und bunten Produkten begeistert

Im Herbst verwandeln sich die Märkte in der Region in farbenfrohe Treffpunkte. Hier bieten Produzentinnen und Produzenten regionale und saisonale Erzeugnisse an – vom frisch geernteten Kürbis bis zu knackigen Äpfeln und schmackhafte Pilze. Wer durch die Stände schlendert, entdeckt nicht nur hochwertige Produkte, sondern erlebt auch die Vielfalt und den Geschmack der Region.

Zusätzlich locken spezielle Herbstmärkte mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt: Neben stimmungsvollen Konzerten und unterhaltsamen Kinderangeboten sorgen kreative Mitmachaktionen wie das beliebte Kürbisschnitzen für herbstliche Stimmung.

Herbstmarkt Dornbirn

Der Herbstmarkt in Dornbirns Innenstadt lädt zum Entdecken regionaler Produkte, herzhafter Schmankerl und kunstvoller Handwerksarbeiten ein. Im Mittelpunkt stehen Regionalität, Nachhaltigkeit und Tradition – von der handgefertigten Erntedankkrone bis zum beliebten Kürbisschnitzen für Kinder. Farbenfrohe Dekorationen und stimmungsvolle Begegnungen machen den Markt zu einem besonderen Erlebnis, das die Vielfalt der Region auf genussvolle Weise erlebbar macht.

Termin: 26. September 2025 von 9 bis 17 Uhr

Emser Markt

Wenn sich die Marktstraße bis zum neuen Rathaus in eine lebendige Flaniermeile verwandelt, lädt der Emser Markt wieder in die Hohenemser Innenstadt. Neben regionalen und internationalen Ausstellenden erwartet Gäste heuer ein besonderer Höhepunkt: der Tag der offenen Tür im neuen Rathaus. Ein Fixpunkt ist zudem der WIGE Streetwalk im Jüdischen Viertel, bei dem lokale Handels- und Gastronomiebetriebe ihre neuesten Kollektionen präsentieren.

Termin: 27. September 2025 von 11 bis 18 Uhr

Emser Markt
Emser Markt
Wenn sich die Marktstraße über die Schweizer Straße und Harrachgasse bis hin zum neuen Rathaus in eine lebendige Flaniermeile verwandeln, ist es wieder so weit: Der Emser Markt lädt zum großen Treffpunkt in die Hohenemser Innenstadt!Längst ist der Emser Markt mehr als ein klassischer Markt – er ist eine Leistungsschau der Hohenemser Betriebe und Vereine. Auch Ausstellende und Handelnde aus dem Um- und Ausland dürfen wir heuer wieder begrüßen. In diesem Jahr wird der Markt durch ein besonderes Highlight ergänzt: den Tag der offenen Tür im neuen Rathaus. Die beste Gelegenheit, um auch die höhergelegenen Stockwerke zu besichtigen, die sonst nur den städtischen Mitarbeitenden vorbehalten sind. Ein weiteres, nicht mehr wegzudenkendes Highlight, ist der beliebte WIGE Streetwalk im Jüdischen Viertel: Hohenemser Handles- u. Gastronomiebetriebe verwandeln die Gasse in einen Laufsteg und präsentiere ihre neuesten Kollektionen.Folgend das detaillierte Programm:Bühne Jüdisches Viertel11:45 – 13:45 UhrLOU14:45 – 15:45 UhrElmar Walser16:45 – 17:45 UhrElmar WalserBühne Literaturhaus Vorarlberg12:00 – 14:00 UhrCommon Ground15:00 – 16:00 UhrSouljackers16:45 – 17:45 UhrSouljackersWIGE Street Walkim jüdischen Viertel14:00 – 14:45 UhrErster Walk16:00 – 16:45 UhrZweiter WalkWIGE Street WalkHohenemser Betriebe präsentieren ihre Produkte und Kollektionen auf dem Laufsteg – lassen Sie sich von ihrer Vielfalt begeistern. Der Street Walk der Wirtschaftsgemeinschaft Hohenems beginnt jeweils um 14:00 und 16:00 Uhr im Jüdischen Viertel.Freuen Sie sich auf folgende Betriebe:• Agado Pura• Anna Waibel Schmuck• Care Plus Fenkart & Grabher• ebike factory• Feinkostina• Frauenzimmer – Mode am Schlossplatz• Gent’s & G‘s• Greber hörensehen• Intersport Fischer• Jacky Monteiro• Karin Glatthaar – beauty & cosmetic• Panto Outdoor• Rosenberger Schuhe• Senso Wäsche für Sie und Ihn• Viola Blumen• Weltladen HohenemsGratis An- und Abreise mit Bus & BahnEintritt freiEin großes Dankeschön an unseren Sponsor Rhomberg Bau GmbH, der dieses tolle Erlebnis möglich macht.

Wolfurter Herbstmarkt

Der Herbstmarkt in Wolfurt bietet ein buntes Programm mit regionalen Köstlichkeiten, handgefertigten Produkten, musikalischer Unterhaltung und besonderen Highlights wie dem Kinderflohmarkt oder dem Apfelstrudel, welcher für den guten Zweck verkauft wird. Aufgrund von Bauarbeiten findet der Markt heuer rund um das Vereinshaus statt. Die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist kostenlos, und wer umweltfreundlich mit Bus, Bahn, Rad oder zu Fuß kommt, darf sich über ein kleine Aufmerksamkeit freuen.

Termin: 28. September 2025 von 11 bis 18 Uhr

Wochenmärkte in den Städten und Gemeinden

Im Herbst locken außerdem die Wochenmärkte der Region mit einer bunten Vielfalt an saisonalen Köstlichkeiten: Kürbisse, frische Pilze, würziger Käse und viele weitere herbstliche Produkte ergänzen das Angebot von fangfrischem Fisch aus dem Bodensee, hausgemachten Nudeln, Kräuter-Kosmetik und heimischen Spezialitäten. Die herbstliche Stimmung, die gastliche Atmosphäre und das gesellige Treiben machen die Märkte zu einem besonderen Ort der Begegnung.

Weitere Märkte in den Gemeinden

Götzis

  • Wochenmarkt am Garnmarkt: Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr (April bis Dezember)
  • Götzner Genussmarkt am Marktplatz: Dienstag 8 bis 12 Uhr

Hard

  • Wochenmarkt auf dem Schulplatz der ehemaligen Volksschule Markt: Mittwoch 7 bis 12.30 Uhr

Hörbranz

  • Wochenmarkt am Kirchplatz: Samstag 8 bis 12 Uhr (Mitte März bis Mitte Dezember)

Lauterach

  • Wochenmarkt bei der Säge: Donnerstag 8 bis 12 Uhr (März bis 1. Donnerstag im Dezember, außer an Feiertagen)

Lustenau

  • Wochenmarkt auf dem Kirchplatz: Donnerstag und Samstag 8 bis 12 Uhr (von März bis Dezember)

Rankweil

  • Wochenmarkt am Marktplatz: Mittwoch 8 bis 12 Uhr

Wolfurt

  • Wochenmarkt auf dem Marktplatz: Freitag 14 bis 17 Uhr
Dornbirner Markt im Herbst
Kürbis und Maroni beim Dornbirner Markt im Herbst
Kürbis beim Markt in Dornbirn im Herbst