Mach mit bei der Seeputzate 2025!
Die Freizeit am See zu verbringen und sich dort eine Auszeit vom Alltag zu gönnen, gehört wohl zum Schönsten, das Bregenz zu bieten hat. Der weitgehend freie Zugang zum Ufer stellt für das Naherholungsgebiet aber auch eine Belastung dar. Aus diesem Grund organisiert die Stadt eine Landschaftsreinigung: die „Seeputzate“.
Es werden zahlreiche Freiwillige gesucht, die mithelfen, das Seeufer unter der Leitung des städtischen Bauhofes zu säubern. Die Landeshauptstadt Bregenz bittet Vereine und Interessensgemeinschaften um ihre Teilnahme und aktive Mitarbeit an der diesjährigen Ufer- und Landschaftsreinigung. Die Abschnitte des zu reinigenden Ufers bzw. der Landschaft sowie die Ablagerungsplätze werden vor Beginn der Reinigungsaktion bekanntgegeben. Reinigungsgeräte und Fahrzeuge für die Abfuhr werden bereitgestellt. Treffpunkt ist beim Yacht Club Bregenz um 8.30 Uhr. Die Stadt freut sich über viele freiwillige Helfer:innen!
Bei der letzten Flurreinigung im Jahr 2024 nahmen insgesamt fast 300 Personen teil. Gemeinsam sammelten sie ca. 25 Kubikmeter Müll ein und befreiten das Seeufer von weiteren 30 Kubikmetern Holz und Laub.
Die Landeshauptstadt Bregenz dankt im Vorhinein für Ihre Unterstützung und Mitwirkung. Auch für eine zünftige Jause wird natürlich gesorgt.
Vereine und Interessensgemeinschaften werden um Bekanntgabe der Teilnehmerzahl bis spätestens Dienstag, 18. März 2025, an den städtischen Bauhof ersucht:
Telefon 05574 410 1344 oder E-Mail an bauhof(at)bregenz.at.