Mit einer Einführung von Eva Maria Waibel (Hrsg.)
Gemeinsam mit Autorinnen und Autoren diskutiert die Herausgeberin Eva Maria Waibel über Wertschätzung als wesentlicher Teil Existenzieller Pädagogik und wirft die Frage auf ob Wertschätzung wirklich ein Wundermittel ist.
In 29 Beiträgen werden in ihrem neuen Buch die wesentlichen Grundlagen sowie die Anwendungsformen einer personalen und Wert orientierten Pädagogik aufgezeigt. Diese reichen von der alltäglichen Erziehung zu Hause und Lernförderung im Unterricht, über Organisations- und Schulentwicklung bis zum Umgang mit herausfordernden pädagogischen Situationen.
Mag. Dr. Eva Maria Waibel aus Dornbirn, Psychotherapeutin und Pädagogin mit breiter Berufserfahrung und Autorin mehrerer Sachbücher zu psychosozialer Gesundheit und Pädagogik, zwei Kinder, fünf Enkelkinder:
Eva Maria Waibel (Hrsg.): Wertschätzung wirkt Wunder. Perspektiven Existenzieller Pädagogik
Beltz Juventa 2020
Eintritt: 5 Euro
Anmeldung: stadtbibliothek@dornbirn.at oder T +43 5572 306 4820
Bildnachweis:
Foto Eva Maria Waibel © privat