Der Annenaltar des Feldkircher Malers und Baumeisters Wolf Huber ist eines der herausragendsten Werke der „Donauschule“ - einer Stilrichtung am Ende des Spätmittelalters, die von Dramatik und einem intensiven Naturempfinden geprägt ist. Das Beweinungsbild zählt hinsichtlich Komposition, Perspektive und Landschaftsdarstellung zu den reifsten Werken im Schaffen von Wolf Huber, dessen Bilder in den großen Museen in Wien, Berlin oder Paris zu sehen sind. Wolf Huber gilt zudem als Schöpfer der ersten Naturstudien ohne Menschendarstellungen nördlich der Alpen. Lassen Sie sich vom Zauber und der Einzigartigkeit des Altars beeindrucken.
Datum: FR 11. Juni, 17 Uhr
Treffpunkt: Eingang Rathaus
Guide: Werner Gerold
Uhrzeit: 17 Uhr
Dauer: ca. 1,5 h
Preis: kostenlos
Teilnahme: 5 – 30 Personen
Sprache: Deutsch
Anmeldung:
Amt der Stadt Feldkirch
Schmiedgasse 1
6800 Feldkirch
T 0043 5522 304
info@feldkirch.at