Eine Podiumsdiskussion am Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr im vorarlberg museum versucht eine Einordnung: Was fehlt in Vorarlberg und im Bodenseeraum im Bereich der Forschung? Welche Ausbildungsmöglichkeiten braucht es, um hervorragende Talente in die Region zu bringen und hier zu halten? Auch die Chancen von Kooperationen zwischen Hochschulen werden diskutiert. Zusätzliche Aktualität erhält das Thema durch die Ankündigung von Bundeskanzler Sebastian Kurz, in Linz eine neue Technische Universität einzurichten.
Unter der Moderation des Politikwissenschaftlers und Journalisten Markus Barnay diskutieren Expertinnen aus Politik und Bildung: Der Vorarlberger Wirtschaftslandesrat Marco Tittler war bereits in seiner früheren Funktion als stellvertretender Direktor der Wirtschaftskammer für Technologie- und Innovationspolitik verantwortlich. Tanja Eiselen kennt als Rektorin der Fachhochschule Vorarlberg viele Kooperationsprojekte zwischen Hochschulen und lehrt selbst an der Hochschule St. Gallen. Silvia Mergenthal ist Prorektorin für Internationales an der Universität Konstanz und war jahrelang Vorstandsmitglied der Internationalen Bodensee-Hochschule.
Zeit: 9. Oktober, 19 Uhr
Ort: vorarlberg museum
Gäste:
Marco Tittler, Wirtschaftslandesrat Vorarlberg
Tanja Eiselen, Rektorin Fachhochschule Vorarlberg
Silvia Mergenthal, Prorektorin Universität Konstanz
Moderation: Markus Barnay, Politikwissenschafter und Journalist
Eintritt frei
Platzreservierung erforderlich unter +43 (0)5574/46050 bzw. info@vorarlbergmuseum.at, das Sitzplatzangebot ist begrenzt.