Einfach Lieben – Himmel und Erde zugleich
Programm:
Filippa Gojo (*1988)
Auftragswerk für Stimme und Streichquartett UA
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Große Fuge, op. 133 B-Dur für Streichquartett
Franz Schubert (1797–1828)
Streichquartett G-Dur, D887
Epos:Quartett
Christine Busch Violine
Verena Sommer Violine
Klaus Christa Viola
François Poly Violoncello
&
Filippa Gojo Stimme
Elf Tage im Leben eines Komponisten
Vieles aus dem Leben von Komponist_innen bleibt uns verborgen, aber wie Franz Schubert die Tage von 20. bis 30. Juni 1826 zugebracht haben muss, wissen wir sehr genau. In diesen Zeitraum fällt die Niederschrift des Streichquartetts in G-Dur. Es wäre auch dem geübtesten Notenkopisten kaum möglich gewesen, das Quartett in dieser Zeit niederzuschreiben. Wir dürfen uns also durchaus vorstellen, dass Schubert in diesen elf Tagen mit fieberhafter Leidenschaft an seinem Schreibpult saß und in einem unbändigen Schaffensrausch pausen- los geschrieben hat.
Information zur Platzwahl:
Ihre Gesundheit ist uns ein Anliegen. Aufgrund der coronabedingten Vorschriften ist die Zuweisung eines Sitzplatzes notwendig. Dieser ist an der Abendkasse für Sie hinterlegt. Kommen Sie deshalb bitte frühzeitig zum Konzert, um in Ruhe die Kartenausgabe vornehmen zu können. Danke für Ihre Mithilfe.