2023 jährt sich der 100. Todestag des aus dem Tiroler Paznauntal stammenden Malers Mathias Schmid. Der Heimatpflege- und Museumsverein Feldkirch sammelt seit vielen Jahren Werke des Künstlers, der eine enge Verbindung zum Feldkircher Bürgermeister Josef Andreas Ritter von Tschavoll pflegte und von diesem maßgeblich gefördert wurde. Sein eindrucksvollstes Werk über die Besteigung des Tödi sowie weitere Ölgemälde sind im Museum zu bewundern.
Anlässlich des Jubläums gelangen Faksimile der Feldkircher „Skizzenbücher“ aus der Zeit des Malers in Vorarlberg vom Ischgler Privatmuseum Erwin Cimarolli erstmalig zurück ins „Ländle“ und werden dort neben anderen Werken des Leihgebers und anderen aus Privatbesitz zu sehen sein. Auch in der Feldkircher Friedhofskirche St. Peter und Paul findet sich eine prachtvolle Öl auf Leinwand gemalte „Grablegung“, die die ganze Meisterschaft Schmids offenbart.
Der Künstler, der sich mit seinen sozialkritischen Untertönen in seinen Werken nicht nur Freunde machte und Schüler an der Kunstakademie in München war, erhielt dennoch eine Reihe von Auszeichnungen wie z.B. den Titel eines „könglich-bayerischen Akademieprofessors“ oder das Ritterkreuz des Franz-Josef Ordens durch den österreichischen Kaiser.
Geöffnet
täglich von 10 - 17 Uhr bis 24. September
(ausgenommen So 3.9.)
Tickets: Schattenburgmuseum
Erwachsene € 8,00 | Senioren*innen | Personen mit Einschränkungen | Student*innen | Jugendliche € 6,00 | Schüler*innen € 4,00 | Kinder unter 6 Jahren frei Familienkarte mit Vorarlberger Familienpass (Eltern & eigene Kinder ) € 15,00 | Familienkarte Single mit Vorarlberger Familienpass (Ein Elternteil & eigene Kinder) € 10,00
Eventdetails
Feldkirch, Schattenburgmuseum, Feldkirch
September 2023
Fr. 22.September 2023,
10:00 - 17:00 Uhr
Sa. 23.September 2023,
10:00 - 17:00 Uhr
So. 24.September 2023,
10:00 - 17:00 Uhr