E-MTB Genusstour - Vom Ursprung zur Mündung. Die Illtour.

M³ Montafon Mountainbike Marathon - Strecke E-Mountainbike Wasserkraftrunde 2024

GPX KML

Die E-Mountainbike Wasserkraftrunde führt Dich auf die Spuren der Wasserkraft im Montafon, wobei Dir exklusive Einblicke gewährt werden. Was ist ein Pumpspeicherwerk, wie funktioniert es und wie wird das Wasser überhaupt gefasst und den Kraftwerken zugeführt? Das alles und noch mehr erfährst Du im Rahmen dieser Tour.

Details

Technik
      
Kondition
      
Erlebnis
      
Landschaft
      
Schwierigkeitmittel
Höchster Punkt1834 m
Beste Jahreszeit
JanFebMärAprMaiJun
JulAugSepOktNovDez
Kurzbeschreibung

Die E-Mountainbike Wasserkraftrunde führt Dich auf die Spuren der Wasserkraft im Montafon, wobei Dir exklusive Einblicke gewährt werden. Was ist ein Pumpspeicherwerk, wie funktioniert es und wie wird das Wasser überhaupt gefasst und den Kraftwerken zugeführt? Das alles und noch mehr erfährst Du im Rahmen dieser Tour.

Anfahrt

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Schruns ins Zentrum fahren.

Öffentliche Verkehrsmittel

Lass Dein Auto doch einfach stehen.

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Schruns Bahnhof

Fahrplan: www.vmobil.at

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan: www.oebb.at

Parken

Tiefgarage Löwen Hotel, Bahnhof Tiefgarage

Wegbeschreibung

Die geführte Tour startet vor der Tourismusinformation Schruns und führt Dich taleinwärts am Aktivpark Montafon über den Radweg bis Partenen. Unterwegs wird in Partenen die Bachfassung Restill und die gigantische Kopsstaumauer, dem höchsten Punkt unserer Tour. Anschließend geht es wieder durch das Ganifer zurück nach Partenen, wo das imposante Kavernenkraftwerk Kops II auf dem Program steht. Sobald Du diesen gemeistert hast, geht es weiter Tal auswärts zurück zu unserem Startpunkt in Schruns.

Sicherheitshinweise

Notruf: 144

Euro-Notruf: 112 (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Ausrüstung

Wetterbeständige Kleidung solltest du auf jeden Fall mit Dir führen. Im hochalpinen Gelände sind Wetterumschwünge keine Seltenheit und können schnell zur Gefahr werden.

Ziel

Schruns, Zentrum

Start

Schruns, Zentrum

Autor: Montafon / Andreas Marent
Tour-Quickfacts
Schwierigkeit
mittel
Strecke
55,8 km
Dauer
08:00h
Aufstieg
1225hm
Abstieg
1218hm