stkonrad (1).jpg

Lange Nacht der Kirche in ,,Sankt Konrad" in Hohenems

Eventdetails
Hohenems, Pfarrkirche St. Konrad
Fr. 02.Juni 2023, 18:55 Uhr

Bei der Kirche St. Konrad handelt es sich um einen in Fachkreisen bedeutendsten Vertreter moderner Kirchen nach dem 2. Vatikanischen Konzil. Der Innenraum fasziniert durch die strenge Geometrie, eine einfache, beinahe rauhe Konstruktion, die dennoch eine Geborgenheit und Gemeinschaft erzeugt. Sie kann auch als Symbol der Lebendigkeit und den Aufbruch der damals jungen Pfarrgemeinde gesehen werden und wirkt bis in die heutige Zeit als Herz des Stadtteils. Beate Nadler Kopf

Moderation: Elisabeth Bitschnau

  • 18:55 Die Glocken von St. Konrad
  • 19:00 Musikalische Eröffnung

Kirchenchor St Konrad – „Ode an die Freude“

Begrüßung Pfarrer DDr. Thomas Heilbrun

VITA des heiligen Konrad Pfarrer DDr. Thomas Heilbrun

  • 19:30 Spiritueller Einstieg

Diakon Mag. Roland Sommerauer

Wortgottesdienst zum Thema: „Der Heilige Konrad, die Spinne und das Netz der Pfarrgemeinde“

  • 19:45 STIMMige Klangreise
  • 20:00 Mit den Augen der Architektin

Führung durch die Pfarrkirche, Beate Nadler-Kopf, Architektin

  • 20:30 Infos am Modell der Kirchenanlage

Beate Nadler-Kopf, Architektin

  • 20:30 Die Krypta (Unterkirche) von St. Konrad

CUSTOS QUID DE NOCTE?

Wächter, wie weit ist die Nacht?

Einleitung: Heilgard Bertel, Mag. art. et phil.

Power Point Präsentation: Edith Bitschnau und Walter Wehinger

Anschließend besteht bis 23:00 Uhr die Möglichkeit, die Unterkirche zu besichtigen. ACHUNG! Wendeltreppe, Besichtigung erfolgt auf eigene Gefahr!

  • 21:00 I feel good!

Power Point Musik-Präsentation der Mundharmonika-Vizeweltmeister aus Oberösterreich

  • 21:15 Aufmarsch der Bürgermusik Hohenems
  • 21:15 Begegnung auf dem Kirchplatz

Miteinander ins Gespräch kommen. Alexander Geri und das Service Team von St. Konrad laden ein, sich bei einem kleinen Imbiss mit Brot (Konstanzer Seelen) und Wein (es gibt auch Stiftle und alkoholfreie Getränke) zu stärken und miteinander ins Gespräch zu kommen. Wer gerne Süßes hat, muss auch nicht darben. atib, der türkisch - Islamischer Kulturverein lädt uns zum Besuch beim Nachbarn recht herzlich ein.

  • 21:45 STIMMige Klangreise
  • 22:00 Lebendige Steine

Power Point Präsentation: Wie alles entstand?

Mit Archivperlen und persönlichen Erlebnisberichten holen Herwig Peter und Bruno Kopf ein Stück Vergangenheit zurück ins Heute.

  • 22:30 STIMMige Klangreise
  • 22:40 KOMPLET – Das Ende der Nacht

Mag. Johannes Reis

Ausblicke auf die Morgendämmerung, inspiriert vom Bilderzyklus der Unterkirche, der uns mit vielen dunklen Elementen des Lebens konfrontiert. Diesen werden Impulse der Botschaft Jesu gegenüber gestellt, Impulse, die einen Weg der Erlösung vorzeigen.

  • 22:55 Musikalischer Abschluß
  • 23:00 Ausklang auf dem Kirchplatz

Veranstalter

Pfarre St. Konrad