Das Programm unter dem Motto "La padrona del violino" beinhaltet Werke unter anderem von Gaetano Pugnani und Johann Gottlieb Naumann. Das Lombardini Quartett, benannt nach der venezianischen Violinvirtuosin und Komponistin Maddalena Laura Lombardini Sirmen (1745–1818), wurde 2016 in Wien gegründet. Unsere Namenspatronin war als Frau, die im 18. Jahrhundert eine Karriere als Berufsmusikerin verwirklichen konnte, eine Ausnahmeerscheinung. Ihrer Inspiration folgend hat sich unter anderem die rein weibliche Besetzung unseres Ensembles entwickelt. Besonders gespannt sehen wir der Präsentation unserer Debut-CD entgegen: „Lombardini: Six String Quartets“ – eine Gesamtaufnahme der Streichquartette unserer Namenspatin – erschien im Mai 2022 beim Label cpo. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Wiederentdeckung und Aufführung unbekannter oder in Vergessenheit geratener Raritäten der Frühklassik. Alle Musikerinnen des Ensembles sind seit vielen Jahren mit der historischen Aufführungspraxis vertraut und haben ihre musikalische Heimat in etablierten Barockensembles.
In historischen Notendrucken des 18. Jahrhunderts finden wir ungeschliffene Perlen, die durch musikwissenschaftliches Know-how und kreative interpretatorische Arbeit neue Form annehmen. Die breite Palette der Klangfarben historischer, mit Darmsaiten bespannter, Streichinstrumente bietet optimale Voraussetzungen zur Darstellung facettenreicher Affekte – von dunklem Zorn bis himmlischer Verzückung. Dabei schrecken wir nicht vor dem Bruch mit Hörgewohnheiten zurück, sondern stellen diese bewusst in Frage.
Elisabeth Wiesbauer – Violine
Boyana Maynalovska - Violine
Rosi Haberl - Viola
Cecilia Sipos - Cello
Tickets
Kartenvorverkauf online auf www.musikfreunde-feldkirch.at
Abendkassa jeweils ab 19.00 Uhr am Eingang Rittersaal
Eventdetails
Feldkirch, Schattenburgmuseum, Feldkirch
Mo. 24.Juli 2023,
19:30 Uhr
Veranstalter
Gesellschaft der Musikfreunde Feldkirch