Naturerlebnistag für Kinder im Rahmen des Umweltprogramms 2021
Forschen, staunen, mit allen Sinnen dabei sein und die Vielfalt der Natur in Feldkirch erleben! Gemeinsam mit Naturführerin Iris Lerch tauchen die Kinder im inatura Vielfalter-Ferienprogramm in die vielfältige Welt der heimischen Vögel ein. Warum können Vögel fliegen? Was drücken sie mit ihrem Gesang aus? Und wie überleben sie eigentlich im Winter?
Der Vormittag bietet viel spannendes Wissen über die Lebensweise der verschiedenen Vogelarten, verschiedene Vogelfedern und wie man Vögel beobachten kann. Spielerisch und informativ lernen die Kinder, welche Vogelstimmen wir hören können und welche Vogelarten bei uns heimisch sind.
Das brauchen die Forscher*innen für ihre Expedition: der Witterung angepasste Kleidung (inkl. guter Schuhe, Haube bzw. Stirnband, evt. dünne Handschuhe), kleiner Rucksack oder Beutel, Jause mit Getränk, Bleistift und/oder Buntstifte, kleines Fernglas (falls vorhanden). Findet bei jeder Witterung statt.
Di 30. März · 8 bis 12 Uhr
Treffpunkt: Volksschule Nofels,Schmittengässle 28
Zielgruppe: Kinder von 6 bis 10 Jahren
Referentin: Iris Lerch, Naturführerin
Anmeldung: www.feldkirch.at/ferien
Veranstalterin: Stadt Feldkirch, Jugendservice in Kooperation mit der inatura Erlebnis Naturschau Dornbirn
Bild: (c) Inatura