Konzert III - Konzertreihe Emotions
Werke von Anton Reicha und Wolfgang Amadeus Mozart
… mit diesen Worten beginnt Anton Reicha das Vorwort zu seiner Flötenquartett-Sammlung von ca. 1822. Damit bezieht er sich vor allem auf die gleichberechtigte Stellung der einzelnen Instrumente im Ensemble. Flöte, Violine, Viola und Violoncello, alle werden mit derselben Bedeutung für den Gesamtklang bedacht.
Dieselbe Gleichberechtigung der Stimmen, die „Papa Haydn“ in seinen berühmten Streichquartetten so vorzüglich zeigt, wird für Reicha in seinen Flötenquartetten zum Maß aller Dinge. Da liegt es nahe, Reichas Musik in die Werke eines anderen Haydn-Verehrers einzubetten, dessen Flötenquartette heute weitaus bekannter sind: Wolfgang Amadeus Mozart.
Girandola Quartett
Eleonora Bišćević, Traversflöte
Lukas Hamberger, Violine in alter Mensur
Corinne Raymond, Viola i.a.M.
Ekachai Maskulrat, Violoncello i.a.M.
Unter dem Titel Emotions verspricht die Konzertreihe 2023 von forum alte musik : sankt gerold vier gefühlvolle und emotionsgeladene Konzertabende. Jedes der Konzertprogramme ist dabei einem zentralen Gefühl gewidmet.
Konzert III am 16. September in der Kapuzinerkirche in Feldkirch.
Eventdetails
Feldkirch, Kapuzinerkloster, Feldkirch
Sa. 16.September 2023,
19:00 Uhr