Südamerikanische Klänge in Dornbirn
Im Rahmen einer langfristigen internationalen Partnerschaft mit dem Musikkollegium Winterthur und mit Unterstützung der Hilti Foundation gastiert das Iberacademy Orchestra Medellín aus Kolumbien im Juni 2022 in Europa mit Konzerten in der Schweiz, Liechtenstein und Österreich. Dadurch ergibt sich die einzigartige Gelegenheit, dieses Ensemble in einem Sonderkonzert im Kulturhaus Dornbirn am 14. Juni zu präsentieren.
Sonderkonzert: Iberacademy Orchestra Medellín
Dirigent: Alejandro Posada
Einführung in das Programm: 19:00 Uhr durch Bettina Barnay
Programm:
Juan David Osorio - "Río Abajo" für Orchester (2022), Auftragswerk der Iberacademy
Alberto Ginastera - Konzert für Harfe und Orchester, op. 25 (Solistin: Selina Cuonz)
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky - Sinfonie Nr. 2 c-Moll, op. 17 "Kleinrussische"
Alle Mitglieder des Orchesters sind auch Lehrer und geben so früh wie möglich ihr erworbenes Wissen an die nächste Generation weiter. Gleichzeitig öffnet sich das Programm auch einem möglichst breiten Publikum und bringt die klassische Musik aus dem Konzertsaal in den öffentlichen Raum, aus der Metropole in die Provinz und aus der Musikschule in Kindergärten, Schulen, Krankenhäuser, Altersheime und vieles mehr. So nimmt diese außergewöhnliche musikalische Initiative auch in vertieftem Maße soziale Verantwortung wahr. Das Orchester steht unter der Leitung des gebürtigen Kolumbianers Alejandro Posada, der erste Dirigent in der Geschichte seines Landes, der zum Chefdirigenten eines professionellen europäischen Orchesters, dem spanischen Orquesta Sinfónica de Castilla y León, ernannt wurde.
Die Solistin Selina Cuonz studierte Harfe an der Hochschule Luzern, in Paris und an der Norwegian Academy of Music in Oslo. Sie ist Preisträgerin des Edwin Fischer Gedenkpreises 2012 und arbeitet regelmässig mit Orchestern wie dem Musikkollegium Winterthur, den 21st Century Orchestra, der Zuger Sinfonietta oder dem City Light Symphony Orchestra.