Österreich 2023 | 95 min | Doku | OF | Regie und Buch: Kurt Langbein | Kamera: Christian Roth | Schnitt: Alexandra Wedenig | Mit: Peko Baxant, Gernot Blümel, Helmut Brandstätter, Gerald Fleischmann, Julian Hessenthaler, Martin Kreutner, Stephanie Krisper u.a.
2010 katapultiert sich Sebastian Kurz per Geilomobil ins Zentrum der Aufmerksamkeit, kurz darauf ist er Integrationsstaatsekretär, Außenminister, ÖVP-Chef und schließlich 2017 Kanzler. Der Weg an die Spitze war akribisch geplant, unlautere Mittel inklusive. Die Macht über den Staat war in der Hand ein paar weniger Menschen, seinen „Prätorianern“, wie sie sich selbst bezeichneten. Die Medien, zunächst skeptisch, liegen Kurz bald zu Füßen. In Deutschland feiert die Bild-Zeitung den „Klartext-Kanzler“ aus Österreich bis heute. Man möchte meinen, ein Comeback stehe im Raum, während in Österreich die Aufarbeitung gerade erst in die Gänge kommt.
Regisseur Kurt Langbein nähert sich dem Aufstieg und Fall des Sebastian Kurz über Erzählungen von Wegbegleitern und eine Collage aus Video- und Filmarchiven. Das türkise System wollte die Republik umkrempeln, die Macht auf wenige Personen im engsten Zirkel rund um Sebastian Kurz konzentrieren. Die Ermittlungen rund um das Skandalvideo der FPÖ-Politiker führten schließlich zum Fund von tausenden Chats, deren Aufarbeitung das System Kurz zu Fall brachte.