Konstanze ist Übersetzerin und tastet nach den Corona-Lockdowns wieder nach ihrem Leben. Veronica hat ihr Studium abgebrochen, sie stellt sich einer Zukunft ohne Glücksversprechen. Die Gewissheit in der Verbindung zwischen Mutter und Tochter scheint zerbrochen, ein Gespräch nur noch über gemeinsame Netflix-Abende möglich.
Marlene Streeruwitz' Tage im Mai. ist ein virtuoser Roman, der mit wechselnden Perspektiven von der Entfremdung erzählt, von einer Welt, in der Krieg und Verschwörung wieder zum Alltag werden. „Ich sterbe.“, rief sie. Warf das Handy auf die Couch. Ging davon. Marlene Streeruwitz.
Marlene Streeruwitz, geboren in Baden bei Wien, begann als Regisseurin und Autorin von Theaterstücken und Hörspielen. Für ihre Romane erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Bremer Literaturpreis und den Preis der Literaturhäuser. Zuletzt erschienen von ihr der Roman Flammenwand. (Longlist Deutscher Buchpreis 2019) und die Breitbach-Poetikvorlesung Geschlecht. Zahl. Fall. (2021). Moderation: Jürgen Thaler.
Moderation: Jürgen Thaler
Eintritt: 12 EUR/ EUR 8,00 ermäßigt