Kunst von: Gerald Futscher | Wolfgang Herburger | Sabine Marte | Hubert Lampert
QUATTURO POSITIONES
Die Liebe zu polymorphen Situationen ist Ausgangspunkt für den Kurator Hubert Lampert aus Götzis, der im Quadrart Dornbirn die 9. Show des Ausstellungsformates „Auf Einladung“ mit dem Titel „QUATTURO POSITIONES“ kuratiert.
Dazu hat er, drei an sich sehr unterschiedlich arbeitende Charaktere und Positionen eingeladen mit ihren Arbeiten und ihm zusammen in einen künstlerischen Dialog zu treten.
Es sind der bekannte Vorarlberger Komponist Gerald Futscher, der Zeichnungen in einer einzigartigen, noch nie gesehenen Formensprache präsentiert. Als das exakte und formale Gegenstück beeindrucken die Skizzen von einfachen und doch spannungsgeladenen, den Rand tangierenden, auch darüber hinausragenden Linien von Sabine Marte.
Nach langer Abwesenheit von der künstlerischen Öffentlichkeit drängt Wolfgang Herburger mit tief-, viel- und mehrsinnigen Dioramen in die offenen Räume der Kunstwelt. Seine bemalten, in Cartapesta-Technik gefertigten Fabelfiguren durchscheinen das Kabinett des Unvorstellbaren. Der Beitrag von Hubert Lampert zeigt verschiedene Arbeiten aus der Werkreihe „Chronologie der Zufälligkeiten“, nämlich Blätter, die aus absichtslos entstandenen Restmaterialien zusammengesetzt sind und dazu eine raumgreifende konstruktivistische Installation aus maschinell (3D-Druck) hergestellten Teilen.