Bodensee-Vorarlberg Tourismus

berichtet...

#zäm-Sommerfest

Am 29. Juni 2023 fand im data:room im Oldtimer Museum in Hard das #zäm-Sommerfest von Bodensee-Vorarlberg Tourismus statt. 

Vereinspräsidentin Stefanie Brugger eröffnete die Veranstaltung und wies bei ihren Worten vor allem darauf hin, dass es wichtig ist, gemeinsam an unseren Werten zu arbeiten und diese auch zu leben und umzusetzen. Das Thema Nachhaltigkeit zu stärken, ist ihr ein besonderes Anliegen.

Urs Treuthardt blickte auf eine spannende Zeit im data:room zurück und erzählte von seinen Beweggründen Bodensee-Vorarlberg Tourismus zu verlassen und davon, dass er weiterhin in der und für die Region leben will. Er holte die #zäm-Betriebe auf die Bühne. Sechs #zäm-Partner/innen waren vor Ort und präsentierten ihre Produkte und sorgten auch für das leibliche Wohl der Gäste. Die Nogoodniks waren wieder einmal für den musikalischen Rahmen verantwortlich. 

#zäm-Geschichten

#zäm stellt heimische Hersteller/innen und ihre Partner/innen in der Gastronomie vor – mit Reportagen, Videos, Koch-Shows und Rezepttipps.  Erst kürzlich ging eine neue Geschichte online. 

Das Hörnlingen in Rankweil und Lisilis Biohof in Meiningen arbeiten seit einiger Zeit zusammen und zwei Dinge sind beiden sehr wichtig: Nachhaltiges Handeln im Bereich Lebensmittel und Vermitteln von Wissen. Der Familienbetrieb Lisilis Biohof vermarktet seine Produkte direkt über den Hofladen, als Abo-Kiste und an ausgewählte Gastronomiebetriebe. Dominik Mayer vom Hörnlingen arbeitet im Einklang mit der Natur. Im Restaurant gibt es, was es zur Zeit eben gibt – Regionales, Saisonales. Alles wird verwertet, alles wird selbst gemacht. 

Deshalb lernen Lehrlinge im Restaurant Hörnlingen besonders viel. Am Hof ist jeden Tag, außer Sonntags "Tag  der offenen Tür". Besucher sind willkommen und werden über das Leben, Arbeiten und die Werte des Hofes informiert. 

Die ganze Geschichte, mehr Bilder und ein Film finden sich auf der zäm-Seite.

Michael Kühne, Lisilis Biohof und Dominic Mayer, Restaurant Hörnlingen
Lisilis Biohof und Dominic Mayer, Restaurant Hörnlingen
Michael Kühne, Lisilis Biohof und Dominic Mayer, Restaurant Hörnlingen

Tipps für Sommeraktivitäten und aktuelle Eventtipps

Der Bodensee-Radweg feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Wir haben neben der Hauptroute, alternative Radausfahrten für unsere Gäste aufbereitet. Ganz neu ist der Hör-Radweg "Über die Grenzen" von Lochau am Bodensee bis Partenen im Montafon. 

Hier finden Sie neun Radtouren für Sie und Ihre Gäste.

 

Wie jedes Jahr folgt im Sommer ein Event dem anderen:

Weitere Veranstaltungen finden Sie in unserem Eventkalender.

Neuer Imagefilm

Beim #zäm-Sommerfest wurde der neue Imagefilm von Bodensee-Vorarlberg Tourismus präsentiert. Dieser steht auch unseren Partnerbetrieben zur Verfügung.

Film abrufbar auf der Regionsseite und auf Youtube.

Blick auf Bodensee und Bodensee-Vorarlberg Region